„Überwundene Angst bringt Freiheit und Verantwortung“ – Stefanie Rösch, 2013

Ihr Suchbegriff Symptome

Das Heilungsspiel: wie man Symptome als Spiel sehen kann

20.03.2016 Veröffentlicht von Strategien 0 Kommentare

Jane McGonigal ist Spieleentwicklerin für Computerspiele. Sie hatte einen schweren Unfall, der ihr schlimme Kopfschmerzen für über ein Jahr bescherte. Um sich nicht umzubringen, überlegte sie, wie sie mit den Schmerzen und anderen Beschwerden umgehen könnte und entwickelte daraus die Idee des Heilungsspiels, wie ich es nenne. Sie nennt es Super-Better, also Super-Besser 🙂

Ein wesentlicher Punkt ist, dass es ihr damit gelang, die Kopfschmerzen, die sie nicht ändern konnte, mit Humor in eine Herausforderung zu verwandeln, mit der sie umgehen konnte: Ein Spiel.

Die meisten Menschen spielen gerne. Wie alle spielen als Kindern. Spiel ist Lernen, Ablenkung, Unterhaltung und meist mit positiven Gefühlen wie Spaß verbunden. Das machte sie sich zu nutzen. Hier die Spielregeln:

In Rollenspielen haben die Spieler einen Avatar, eine geheime Identität, mit einem aussagekräftigen Namen, z.B. Stefanie, die Panik-Killerin. Spieler entwickeln sich weiter, entwickeln besondere Fähigkeiten, haben schon von vorneherein etwas, das größer ist als der Alltag, Superheldenqualitäten. Yeah!!

In den meisten Rollenspielen gibt es Mitspieler. Eine Gruppe erobert das Schloss gemeinsam, besiegt gemeinsam übermächtige Gegner und rettet so gemeinsam die Welt im Spiel. Im Heilungsspiel sucht man sich ebenfalls Mitspieler unter seinen Freunden. Es ist leichter, jemanden zu fragen, ob er mitspielt als ständig um Hilfe bitten zu müssen. Spielst Du mit mir?

Natürlich gibt es auch Gegner: Die Beschwerden, den Schmerz, die Angst, suizidale Gedanken, die bösen Jungs halt, welche die Welt bedrohen und in den Abgrund stürzen wollen. In der Welt des Heilungsspiels sind diese Bösen Jungs alles, was dazu führt, dass die Beschwerden sich verschlechtern. Aufgabe der Mitspieler ist es, die Spielleiterin (die mit den Beschwerden) dabei zu unterstützen, diese Faktoren zu erkennen und zu entlarven. Zum Beispiel:

Stefanie die Panik-Killerin bekommt es mit der Angst zu tun, wenn sie daran denkt, jemandem die Meinung sagen zu müssen, oder vor einer Gruppe sprechen zu müssen. Oder die Angst beginnt, wenn Sie sich vorstellt, wie wohl die nächste Angstattacke sich anfühlen wird. Oder, oder, oder. Die Mitspieler helfen, diese Augenblicke zu entdecken und zu benennen.

An der Stelle kommen die Power-ups ins Spiel. In jedem Rollenspiel gibt es Zaubertränke oder Krafttränke, die man nehmen kann, um sich vom Kampf mit den Gegnern zu erholen. Auch hier sind die Mitstreiter gefragt: Was hilft die Beschwerden zu verbessern, selbst wenn es nur für Sekunden ist? Zum Beispiel: Stefanie, die Panik-Killerin fühlt sich für einen Moment besser, wenn sie mit einer Freundin quatschen kann. Oder die Angst macht sich nicht so breit, wenn sie die Technik „Sicherer Ort“ anwendet bei den ersten Anzeichen von Angst. Oder wenn sie zu ihrer Angst sagt: „Hallo, da bist Du ja wieder.“

Die Spielleiterin und ihre Mitstreiter können so zusammen herausfinden, was genau die Gegner sind und was gegen den jeweiligen Gegner helfen kann. Außerdem können sie die Spielleiterin daran erinnern, Power-Ups zu benutzen, wenn die Spielleiterin so damit beschäftigt ist, mit den Gegnern zu kämpfen, dass sie schon ganz erschöpft ist. Dann braucht es Mitstreiter, die den Gegner für einen Weile beschäftigen, damit man einen Krafttrank einwerfen kann.

Versuchen Sie es. Spielen Sie sich gesund. Fragen beantworte ich gerne und hier noch das Originalvideo. Leider mal wieder in Englisch. Aber ich fand die Idee so gut, deswegen hier die Erläuterung des Spiels.

Natürlich enthält das Video noch weitere interessante Informationen für alle, die Englisch gut genug verstehen. Aber das schien mir erstmal das wichtigste zu sein.

Leserfrage: Werde ich beim Gerichtsprozess wieder alle Trauma-Symptome haben?

30.10.2015 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare

Ich wurde vor einem halben Jahr vergewaltigt. Mir ging es am Anfang sehr schlecht und ich wusste nicht, was mit mir los war. Ich musste am Tattag zur Kripo, in die Klinik usw. Das war soweit OK. Am nächsten Tag war dann nichts mehr wie vorher. Ich konnte nicht richtig sprechen, der Film lief wie in einer Dauerschleife usw. Hilfe konnte ich mir am Anfang nicht holen, weil mir auch in der Klinik auf Station alle gefährlich vorkamen. 3 Monate später bin ich dann doch nochmal in die Klinik gegangen. Heute geht es mir relativ gut. Aber nächsten Monat ist der Prozess. Wenn ich den Täter sehe, glauben Sie, dass dann alles wieder zurück kommt?

Lieber Leserin,

rechnen Sie mal damit, dass wenn Sie den Täter sehen, Ihr Hirn eine Alarmreaktion macht, was ja grundsätzlich sinnvoll ist, weil dieser Mann ja gefährlich war.

Allerding ist die Situation heute ja eine andere. Es sind andere Menschen da. Menschen, die nicht zulassen werden, dass er Ihnen noch einmal etwas antut.

Es lohnt sich, sich gut auf den Prozess vorzubereiten:

  • Schauen Sie sich den Gerichtssaal vorher einmal mit einer vertrauten Person, evtl. Rechtsanwalt an, damit Sie die Abläufe kennen und alles schon einmal gesehen haben. Dann können Sie sich überlegen, wie Sie aus dem Raum kommen, wenn Ihnen alles zu viel wird.
  • Gehen Sie für den Prozess an Ihren sicheren Ort.
  • Ziehen Sie ein Liebeskleid an.
  • Nehmen Sie Personen des Vertrauens mit (Rechtsanwalt sollte ja da sein, wenn Sie Nebenklägerin sind, Freunde, Partner, Therapeut(in))
  • Überlegen Sie sich, was passieren kann, was Ihnen Sorge macht und wie Sie damit umgehen wollen. Machen Sie einen mentalen Plan für schwierige Situationen wie zum Beispiel die Befragung durch den Richter oder blöde Bemerkungen durch den Verteidiger oder Blicke des Täters. Zum Beispiel könnten Sie sich vornehmen, jede Frage, die der Verteidiger Ihnen stellt, erstmal in eigenen Worten wieder zu geben, ob Sie verstanden haben, was er wissen will. Dann merken Sie trotz Anspannung vielleicht schneller, wenn er eine doofe Frage stellt und können sich besser schützen. Überlegen Sie sich Antworten, Gegenfragen, und auch, was Sie tun, wenn Sie eine Erinnerungsattacke (Flashback) haben sollten, was möglich ist.
  • Überlegen Sie, was Sie sonst noch brauchen, um sich im Gerichtssaal und im Wartebereich wohl zu fühlen. Etwas zu trinken? Lieblingskleidung, Kaugummi, etwas Süßes, einen angenehmen Geruch?

Je besser Sie vorbereitet sind, desto besser werden Sie den Prozess schaffen. Sie werden wissen, dass Sie die Situation beeinflussen können und Sie für Ihre Sicherheit sorgen können.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft dafür.

Leserfrage: Warum ist die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) eine Krankheit, obwohl es immer heißt, es sei eine normale Reaktion auf eine abnormale Situation? (Teil 3)

08.04.2022 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare

In Teil 1 und 2 dieser Reihe habe ich festgestellt, dass die Begriffe „normal“ und „falsch“ ungeeignet sind, um psychologische Prozesse oder Zustände zu beschreiben. Der Begriff „psychische Krankheit“ wurde gegen den Begriff „psychische Störung“ ausgestauscht. Ich erklärt, warum ich eher sage, dass Belastungsreaktionen in der Belastungssituation gesunde Reaktionen und gesunde Verhaltensweisen sind.

Sie, liebe Leserin schreiben dann weiter:

Die Entwicklung einer PTBS infolge eines A-Kriterium-Erlebnisses wird immer noch als Anzeichen für einen Makel oder Defekt des Betroffenen angesehen. Wie soll ich denn davon geheilt werden zu wissen, dass es Menschen gibt, die andere Menschen so tiefgreifend verletzen, misshandeln, vergewaltigen und so weiter?

In meinen Augen geht es nicht darum, sich von Wissen zu heilen. Sondern wir wollen unsere Denk- und Verhaltensmöglichkeiten so erweitern, dass wir für möglichst viele Situationen gesunde Reaktionsmöglichkeiten haben. Das ist selbst nach jahrelangen Gewalterfahrungen möglich.

Ich sehe Traumabeschwerden nicht als Makel oder Defekt.

Ich weiß, dass es viele Menschen gibt, die psychische Beschwerden ebenfalls nicht so betrachten. Auf der anderen Seite gibt es weiterhin viel Unwissen über psychische Beschwerden oder darüber, was in einer Psychotherapie passiert. In der Regel ist es die Unwissenheit, die Menschen verunsichert. Und aus der Verunsicherung heraus werden dann solche dummen Worte verwendet.

Das wiederum bedeutet nur, dass Sie als Betroffene und ich als Psychotherapeutin noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten haben. Deswegen habe ich mich so über Ihre Mail gefreut, weil Sie mir damit die Möglichkeit zu einem weiteren aufklärenden Artikel gegeben haben. Danke dafür.

Ich verstehe nicht, warum man meine Reaktionen auf A-Kriterium-Ereignisse überhaupt als Krankheit, als Defekt, als Störung, als Makel ansieht, von dem man geheilt werden müsste, so, wie man von einem gebrochenen Bein geheilt werden müsste.

Also, ganz ehrlich, Menschen, die eine PTBS oder deren Symptome wörtlich als Makel oder Defekt bezeichnen, sollten Sie aus Ihrem Leben streichen. Das sind Menschen, die keine Ahnung haben und Ihnen nicht guttun. Also fernhalten.

Sie haben die Wahl

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie wie jeder andere an unserer Gesellschaft teilhaben können, dann gibt es keinen Grund für Heilung oder Behandlung. Wenn es Ihnen oft schlecht geht oder Sie oft Angst haben, dann können Sie, wenn Sie wollen, in einer Psychotherapie lernen, weniger Angst zu haben und sich öfter gut zu fühlen. Oder Sie sind damit zufrieden, sich schlecht zu fühlen. Auch okay. Ihr Leben, Ihre Entscheidung.

Allerdings ist es in der Regel so, dass Menschen mit einem gebrochenen Bein von allein zum Arzt gehen. Während wir das bei psychischen Problemen ganz häufig nicht oder erst sehr spät tun. Einfach weil der Schmerz vom gebrochenen Bein so klar und gesellschaftlich anerkannt ist, dass die allermeisten Menschen zu einem Arzt gehen. Seelischer Schmerz, ständige Angst, Hilflosigkeit und Ohnmacht erkennen wir nicht als Anzeichen von etwas, das Heilung oder Behandlung bräuchte. Deswegen geht das oft schief. Ist so ein gesellschaftliches Ding, das weitere Aufklärung benötigt.

Die Bezeichnung meiner Reaktionen als krankhaft und damit auch die Bezeichnung meiner aus den Ereignissen gezogenen Lebenserfahrungen und Schutzmaßnahmen als Ausfluss von Unvernunft und Krankheit zu verstehen, das verstehe ich ebenfalls nicht. Es erscheint mir umso mehr unlogischer, wenn Sie doch schreiben, dass das Gehirn damit eigentlich genau den Job macht, den es machen sollte. Es erkennt eine Gefahr und zieht daraus eine Lernerfahrung.

Also wenn Sie jemandem begegnet sind, der das so sagt und sieht, dann empfehle ich Ihnen nochmal: halten Sie sich von diesem Menschen fern.

Für mich ist die Frage, ob Ihre Schutzmaßnahmen zielführend sind und ob es zusätzliche Schutzmaßnahmen und Verhaltensweisen gibt, die Sie lernen wollen, um sich noch freier und sicherer zu fühlen.

Das Gehirn hat in der Bedrohungssituation einen guten Job gemacht, weil Sie noch leben.

Allerdings gibt es ein paar biologische Mechanismen die in Kombination mit unserer komplexen Welt heute, nicht mehr so gut zusammenspielen wie zu Säbelzahntigerzeiten. Deswegen haben wir heute Traumareaktionen. Zu Säbelzahntigerzeiten gab es das in dieser Form wie heute nicht. Da bin ich sehr von überzeugt.

Wichtig ist, das Gehirn tut IN der Bedrohungssituation immer noch einen guten Job. Die Überlebensreaktion funktioniert noch sehr gut. ABER das Gehirn macht für heutige Verhältnisse einen gravierenden Denkfehler. Deswegen entstehen dann die Traumareaktionen NACH der Bedrohungssituation.

Wenn ich einen Verkehrsunfall mit einem roten Auto habe, dann kann es sein, dass das Gehirn hinterher glaubt, ALLE roten Autos sind gefährlich. Das stimmt ja aber nicht.

Ich nenn das den Einmal-Immer-Fluch.

Das Gehirn verallgemeinert. Zu unserem Nachteil. Noch schwieriger wird es bei zwischenmenschlicher Gewalt, wenn sie früh im Leben geschieht. Dann kann der Einmal-Immer-Fluch zu der Überzeugung führen, dass ALLE Männer (Wahlweise Frauen) gefährlich sind. Das stimmt bezogen auf alle Männer in diesem Land oder auf der Welt ganz sicher nicht. Aber natürlich kann es für die Welt stimmen, in der ein Kind lebt. Deswegen ist die Schlussfolgerung aus der Gewalterfahrung für das Kind korrekt und gesund. Für den später erwachsenen Menschen stimmt es dann nicht mehr. Da führen diese Überzeugungen dann immer wieder zu Konflikten oder Ängsten, was ungesund ist.

Wenn ich von einer Spinne gebissen wurde und deswegen fast mein Leben verloren hätte, ist es doch keine krankhafte Reaktion, fortan Spinnen zu meiden oder zumindest gehörigen Abstand von ihnen zu halten. Vor allem, wenn ich weiß, dass ich in einer Welt voller Spinnen lebe und Spinnen eben einfach nicht kontrollieren kann. Spinnen können schneller laufen als ich. Selbst, wenn ich fliehen würde, hätte ich keine Chance.

Also wenn ich das Beispiel jetzt mal wörtlich nehme, dann ist es zwar nachvollziehbar, dass man eine Angst vor Spinnen entwickelt und sie in Zukunft vermeidet – was ja richtig viele Menschen tun und das bezeichnet man dann unter Umständen sogar als Spinnenangst, also Spinnenphobie.

Aber selbst wenn es viele Spinnen gibt, und so viele gibt es dann eben doch nicht. Also wenn ich jetzt durch meine Wohnung gehen würde, würde ich wahrscheinlich mit viel Suchen ein oder zwei finden. Im Winter finde ich draußen gar keine und im Sommer sehe ich sie auch nur, wenn ich früh unterwegs bin und genau hinschaue. Also zumindest bei mir hier in der Stadt sind Spinnen eher unsichtbar. Dann sind die Spinnen, die wir hier haben, in der Regel nicht giftig und wenn dann nur ganz wenig giftig. Aber nicht lebensbedrohlich. Spinnen können sicher nicht schneller laufen als ich, auch wenn sie sehr schnell sind.

Mir ist klar, dass Sie das Wort Spinne als Bild für Tätern verwenden. Deswegen schreiben Sie weiter:

Denn seien wir ehrlich, im Endeffekt ist man als Kind eine Ameise in der Umgebung von Spinnen. Als Frau ist man eine Ameise gegenüber der physischen Überlegenheit von Männern. Als Mensch mit psychiatrischer Diagnose ist man eine Ameise in der Gegenwart von übermächtigen Spinnen mit allen Machtbefugnissen, die man sich so vorstellen kann und niemand, nicht einmal die Justiz stellt sich dieser Übermacht der Tyrannosarurus Rex-Spinnen auch nur ansatzweise entgegen.

Natürlich sind nicht alle Spinnen so, aber die Gefahren sind doch nun mal da. Und wenn man eine Kostprobe von jeder einzelnen dieser Gefahren bekommen hat, immer wieder von Spinnen gebissen wurde, egal, wie vorsichtig man von Mal zu Mal wurde, warum soll man dann nicht große Skepsis entwickeln? Spinnen möglichst aus dem Weg gehen? Es ist doch klar, dass jemand, der diese Erfahrung noch nicht gemacht hat, weniger skeptisch ist. Die Skepsis ist doch dann aber kein Makel im Betroffenen, sondern schlicht und ergreifend eine Folge seiner Lebenserfahrungen. Man könnte sogar so weit gehen zu sagen, dass die anderen krank sind, die trotz dieser Lebenserfahrungen weitermachen wie bisher, oder nicht?!

Ich stimme Ihnen zu, dass Sie als Kind keine Chance haben gegenüber Erwachsenen und dass unsere Gesellschaft Kinder nicht ausreichend schützt.

Was die körperliche Überlegenheit von Männern angeht, bin ich schon nicht mehr ganz Ihrer Meinung. Zuerst muss es einem Mann gelingen, mich zu fassen zu bekommen. Das heißt, ich kann aufmerksam sein, mich vorbereiten und fernhalten. Ich kann auch lernen, mich gegen einen Angriff zu verteidigen. Freunde von mir haben eine erstklassige und sehr einfache Technik entwickelt, mit der man sich Zeit zur Flucht verschaffen kann. Ja, wenn ein Mann mich in einem Raum alleine hat und zu packen bekommt, habe ich schlechte Möglichkeiten. Aber dazu muss es ja erstmal kommen. Ich habe sehr viele Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass das gar nicht erst geschieht.

Das Erleben von Ohnmacht angesichts von im besten Fall unwissenden, schlecht oder gar nicht weitergebildeten Ärzten und Gutachtern kann einem die Haare weiß werden lassen. An der Stelle bin ich wieder voll bei Ihnen. Ja, unser Sozial- und Rechtssystem, bzw. die Menschen, die es vertreten, kennen sich nach wie vor sehr schlecht mit Traumareaktionen aus. Entsprechend schlecht sind die gefällten Entscheidungen, die dann meist zum Nachteil von Betroffenen ausfallen. Das ist schlimm und das ist ein weiterer Grund, warum ich meine Fortbildungen anbiete und schreibe.

Ich gebe Ihnen auch Recht, dass Sie diesen „Spinnen“-Menschen aus dem Weg gehen sollten. Suchen Sie weiter nach wohlmeinenden Menschen. Die gibt es auch. Es gibt gebildete Gutachter und auch wissende Mitarbeitende in Behörden. Entscheidend ist, nicht aufzugeben. Das ist es, was die anderen tun. Die geben nicht auf. Und das finde ich sehr gesund.

Im letzten Teil dieser Antwort soll es um die Schuld gehen, Menschen, die uns nicht guttun, Hoffnung und die Entscheidung, gesund sein bleiben oder zu werden.

In diesem Sinne bleiben Sie gesund und hoffnungsvoll, Ihre Stefanie Rösch

Trauma-Informations-Zentrum

Leserfrage: Warum ist die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) eine Krankheit, obwohl es immer heißt, es sei eine normale Reaktion auf eine abnormale Situation? (Teil 2)

01.04.2022 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare

Im ersten Teil ging es darum, dass „normal“ kein geeigentes Wort ist, um über die PTBS zu sprechen. Stattdessen sollten wir vielleicht genauer sagen, eine PTBS entsteht aus einer gesunden Reaktion auf eine bedrohliche Situation. Psychische Störungen werden als Störung und nicht mehr als Krankheit bezeichnet, weil wir davon ausgehen, dass überlebensnotwendige psychische Prozesse nicht gesud ausgeführt werden können, also gestört sind. Ein Beispiel war die Ursachenzuschreibung.

Es gibt viele verschiedene psychische Funktionen, die durch Lebenserfahrungen auf eine ungesunde Weise verändert werden.

Die Ursachenzuschreibung ist nur einer von vielen psychischen Prozessen, die mit der Wahrnehmung und Interpretation von Reizen zu tun haben. Wie wir lernen oder Entscheidungen treffen oder Gefühle steuern gehören auch zu diesen wichtigen Funktionen unseres Gehirns. Es gibt viele psychische Prozesse, mit denen wir auf unsere Umwelt reagieren. Wenn Prozesse „gestört“ ablaufen, dann ging es in der Vergangenheit des betroffenen Menschen meistens ums Überleben, körperlich und/oder psychisch.

Solange es uns mit unserer Reizverarbeitung gut geht, bezeichnen wir das „offiziell“ als gesund. Wenn es jemandem damit schlecht geht, dann fühlt er oder sie sich „krank“ oder „gestört“. Damit wir ihn oder sie behandeln dürfen, müssen wir eine Diagnose stellen.

Das heißt, die Vorstellung, dass ein Zustand gestört ist, hat damit zu tun, dass jemand darunter leidet, wie er mit den Anforderungen des Lebens umgeht. Er oder sie nimmt selbst einen Unterschied zwischen sich und anderen Menschen wahr und fühlt sich schlecht damit. Entscheidend dafür, dass wir etwas als Störung (früher Krankheit) bezeichnen, ist also bei der PTBS und den meisten anderen psychischen Störungen das subjektiv empfundene Leid.

Worte sind oft nicht sehr eindeutig

Dazu kommt, dass Sprache leider oft nicht so eindeutig ist, wie wir das gerne hätten.

Neulich erzählte mir jemand, dass ihr Hausarzt sagte: „Sie sind nicht geimpft.“ Obwohl die Person zwei Impfungen hatte, nur die Auffrischung halt noch nicht. Was ist jetzt richtig? Ist sie nun geimpft? Sie selbst empfand sich als geimpft. Oder ist sie nicht geimpft? Das war das Empfinden des Arztes. Wer hat nun Recht? Und ist das wichtig?

Richtig wird es in meinen Augen dann, wenn beide daran interessiert sind, sich gegenseitig zu verstehen, und sich darum bemühen, die Bedeutung von Worten im Zweifel gemeinsam festzulegen. Sprache ist nicht eindeutig, auch wenn wir das gerne hätten. Aber da tut sich thematisch ein ganzes Universum auf. Deswegen gehe ich mal zurück zu Ihren Fragen. Falls sie sich dafür interessieren, können Sie hier weiterlesen:

Was ist denn falsch an uns oder unserer PTB-Reaktion?

Falsch“ ist für mich an dieser Stelle kein geeigneter Begriff.

Es ist nichts an Ihnen oder anderen Betroffenen falsch. Auch an der PTBS und ihren Symptomen ist nicht falsch.

Falsch setzt voraus, dass es ein eindeutiges Kriterium gibt. Was psychische Prozesse angeht wüsste ich nicht, was das sein sollte. Wir können sagen, dass ein Verhalten oder Gedanke gesund sind, wenn sie die Funktion erfüllen, für die sie gedacht sind. Also ist es gesund, wegzulaufen, wenn man sich bedroht fühlt. Oder es ist gesund, sich zu wehren, wenn man angegriffen wird und geeignete Möglichkeiten hat, sich zu wehren. Gesunde Verhaltensweisen helfen uns Probleme zu lösen, für Sicherheit zu sorgen und die Herausforderungen im Leben so zu bewältigen, dass es uns damit gut geht.

Ungesunde Verhaltensweisen bewirken, dass es uns schlecht geht. Das ist keine Definition für ein bestimmtes Verhalten. Also „Weglaufen“ ist nicht gesund oder ungesund, sondern in manchen Situationen ist weglaufen eine gesunde Reaktion, weil es uns zum Beispiel das Leben rettet. In einer anderen Situation ist es ein ungesundes Verhalten, weil es verhindert, dass man einen wichtigen Konflikt löst. Das macht einen auf Dauer unglücklich. Was also gesund oder ungesund ist, hängt eher von der Situation ab und beschreibt nicht ein bestimmtes Verhalten.

Deswegen sind Belastungsreaktionen in der Belastungssituation gesunde Reaktionen und gesunde Verhaltensweisen.

In einer anderen Situation sind sie nicht unbedingt gesund.

Während einer Vergewaltigung ist eine Dissoziation eine gesunde Reaktion, die dazu beiträgt, dass man so etwas überleben kann. An der Supermarktkasse ist dissoziatives Erleben eher hinderlich und damit ungesund. Wenn ich einem Täter auf offener Straße begegne, kann eine Dissoziation verhindern, dass ich für meine Sicherheit sorgen kann. An der Stelle wäre die Dissoziation ungesund in meinen Augen. Dabei rede ich jetzt nur vom erwachsenen Menschen, nicht von Kindern.

Und wovon soll der Betroffene geheilt werden? Gibt es bei einer PTBS überhaupt Heilung?

Ja, es gibt Heilung. Heilung bedeutet in diesem Zusammenhang: alles zu lernen, was notwendig ist, um sich wieder oder zum ersten Mal im Leben die meiste Zeit gut und frei zu fühlen. Dazu gehört für mich auch, liebevolle Beziehungen zu führen und Konflikte zu lösen. Wer heil ist, kann einer Arbeit oder Aufgabe nachgehen, die ihm oder ihr Freude bereitet und mit der man seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Hobbys zu haben und seinen Alltag ohne Angst bewältigen zu können, gehören für mich ebenfalls zu einem gesunden Leben. Heil sein, bedeutet sich gesund zu fühlen.

Ob die PTBS tatsächlich ein Makel oder Defekt von Betroffenen ist, darum wird es nächste Woche gehen.

Bis dahin wünsche ich Ihnen wie immer viel Kraft, Ihre Stefanie Rösch

Trauma-Informations-Zentrum

Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (kPTBS) oder Dissoziative Identitätsstörung (DIS) und die Maskenpflicht: Eine Leserinnenerfahrung (Teil 3)

21.03.2022 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare

In Teil 1 und 2 ging es um die Auswirkungen von Masken auf komplex traumatisierte Menschen, sowie die Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Worten und anderen Reizen.

Mit welchen Schwierigkeiten Betroffen sonst noch im Alltag zurecht komemn müssen, zeigt der folgende Abschnitt.

Die Einschränkungen von komplex traumatisierten Menschen

Ich habe mich jetzt zwei Jahre massiv eingeschränkt und kann wegen meine Traumabeschwerden kaum noch arbeiten, denn als freiberufliche Beraterin müsste ich raus zu den Kunden. Bis auf einen kleinen Obstladen, wo ich mich komplett geoutet habe mit meiner Symptomatik und wo ich mit der Verkäuferin meistens allein bin, war ich seit April 2020 nicht mehr einkaufen. Das war alles ok für mich. Wir haben Pandemie. Was für mich nicht ok ist, dass mir trotz Inzidenzen im unteren einstelligem Bereich Gruppentherapie wegen der Masken verschlossen blieben, die für mich hinsichtlich der Erhaltung meiner Erwerbsfähigkeit wichtig sind. Es gibt Tests und viele, inkl. meiner Person, sind geimpft. Zeitgleich öffnen Diskotheken & Co. ohne Maske und Menschen reisen in alle möglichen Länder, aber Gruppentherapie gibts nur mit Maske …

Ich musste ein gutes halbes Jahr um einen halben Satz in der Corona-Schutzverordnung kämpfen, damit Menschen im Kontakt mit Menschen wie mir die Maske absetzen können, ohne dass horrende Strafen drohen. Dabei ging es nicht um Spaß, nicht mal um ganz normale Alltagsbesorgungen wie z.B. Frisör oder Einkaufen, nein, es ging um notwendige behördliche und therapeutische Leistungen oder Versorgung mit Hilfsmitteln, z.B. beim Optiker. Ausnahmen wurden z.B. für sehbehinderte Menschen in der Kommunikation problemlos erlaubt, aber unsereins fiel wieder hinten runter… keine Lobby… leider. Es ist ja „nur“ psychisch. Wir alle bilden uns das nur ein und … Masken sind ein „mildes Mittel“… und wir müssen nur üben.

Ich kann es nicht mehr hören! Ich übernehme für mich im Rahmen meiner Möglichkeiten Verantwortung, aber die (oftmals wegschauende) Bevölkerung, die Institutionen, die Politik … stehen genauso in der Verantwortung und sei es heute nur, auch uns gegenüber tolerant zu sein. Von mir wird ja auch Toleranz erwartet. Ich muss mich ohne Maske fast komplett einschränke mit aller gesundheitlichen und wirtschaftlichen Konsequenz. Gleichzeitig soll ich Menschen nicht anfeinden, die bei strahlendem Sonnenschein im Wald in 3 Metern Abstand mit FFP2-Maske an mir vorbei gehen, obwohl sie mich triggern (und Masken in diesem Umfeld mehr als unnötig sind, was kaum wer hinterfragt…).

Ich will nur nochmal deutlich sagen, dass für viele Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen die Situation seit den letzten eineinhalb Jahren einem Trigger-Minenfeld gleicht, was mal nicht soeben nebenher mit ein bisschen Üben entschärft werden kann. Vor allem nicht mit teilweise eingeschränkten Therapien. Wobei die körperlichen Distanzregeln wiederum bei unsereins teilweise sehr positiv empfunden wurden.

Ich wünsche mir zu derartigen Themen einen etwas differenzierteren und sensibleren öffentlichen Umgang besonders von Fachpersonen. Das würde vielleicht auch zu mehr Akzeptanz und Entstigmatisierung unsereins in der Umwelt beitragen.

Vielen Dank.

Liebe Leserin,

ich bin mir sicher, dass weder ich, noch viele andere therapeutisch arbeitende Menschen auf die Idee kommen, dass es für Sie und alle anderen Menschen mit DIS oder kPTBS „leicht“ wäre oder „mit ein bisschen Üben“ getan ist.

Meine Erfahrung entspricht da Ihrer, dass es zu wenig allgemeines Wissen über die Schwierigkeiten gibt, mit denen Sie tagtäglich ringen, obwohl Sie nichts dafür können, wie man Sie behandelt hat und welchen Weg Ihr Gehirn gegangen ist, um Sie zu schützen. Denn das sind die Symptome, das Ergebnis von Schutzmechanismen. Diese Schutzmechanismen sind nicht krank, sondern gesund – natürlich nur unter ganz bestimmten Bedingungen: Einem Leben mit vielen Gewalterfahrungen, die schon früh im Leben überlebt werden müssen. Wie das Gehirn zu diesem Zeitpunkt, das Problem „Gewalt“ löst, darauf haben Sie als Betroffene keinen Einfluss. Ich empfinde diese Lösungsmechanismen, einschließlich dissoziativer Überlebensstrategien zu diesem Zeitpunkt als gesunde Reaktion auf eine sehr ungesunde Lebenssituation. Das passiert einfach.

Später im Leben, oft erst dann, wenn sich die äußeren Umstände vielleicht nicht vollständig aber zumindest teilweise geändert haben, kann man merken, dass „etwas“ nicht stimmt. Einfach, weil man andere Menschen sieht und die Reaktionen von anderen mitbekommt. Irgendwann geht es einem so schlecht, dass man trotz aller Angst, trotz aller Beschwerden und Dissoziationen Hilfe sucht. Das ist gut und mutig.

Ich habe es im ersten Teil dieses Artikels geschrieben: Ein Blogartikel kann niemals eine Therapie ersetzen und jede Technik, jeder Vorschlag wird für manche funktionieren und für andere nicht. Deswegen sucht man sich eine kompetente Therapeutin und findet gemeinsam mit ihr heraus, welche Techniken, welcher Heilungsweg für Sie als einzigartigen Mensch hilfreich sind.

Aber sollte ich deswegen gar nicht schreiben? Weil es hundertprozentig sicher ist, dass es viele Leserinnen gibt, denen es ähnlich wie Ihnen geht? Weil ich davon ausgehen muss, dass es Menschen gibt, für die ein Artikel nicht hilfreich oder sogar belastend ist? Sollten deswegen die anderen, für die der Tipp oder eine Erklärung hilfreich ist, deswegen darauf verzichten müssen?

Ich kann nicht vorhersagen, wer wie auf meine Worte reagiert oder was der einzelne Leser oder die einzelne Leserin mit meinen Worten in ihrem Kopf macht. Ich bemühe mich nach bestem Wissen und Gewissen um eindeutige, klare und wertschätzende Worte und Erklärungen.

Es kann weder in Ihrem Interesse sein, noch ist es meins, nicht zu schreiben, weil der eine oder andere meine Worte missversteht. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um Missverständnisse handelt, die wir so wie Sie und ich es gerade versuchen, klären können. Wenn ich von Missverständnis reden, dann meine ich nicht automatisch, dass SIE mich missverstehen. Genauso gut kann es sein, dass ICH mich missverständlich ausdrücke. An einem Missverständnis sind immer beide beteiligt, Sprecher und Zuhörer, Autorin und Leserin. Solange beide an der Klärung interessiert sind, ist die auch möglich.

Ich glaube, erst wenn wir es großflächig so wie Sie und ich hier machen, wird sich etwas ändern. Wenn Sie und ich im Gespräch bleiben, in gegenseitiger Wertschätzung, so wie wir es tun, dann kann sich daraus Öffentlichkeit entwickeln und damit Aufklärung und damit Veränderung. Deswegen habe ich große Teile Ihrer Mail an mich hier veröffentlich, damit interessierte Menschen sich informieren und Verständnis für Menschen mit komplexen Traumafolgestörungen entwickeln können. Wenn dabei für den einen oder anderen Betroffenen noch eine hilfreiche Technik mit herausspringt, dann macht mich das glücklich.

Deswegen nochmal, ganz herzlichen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht und den Mut aufgebracht haben, mir zu schreiben.

Ich wünsche Ihnen Kraft für Ihren Weg, Ihre Stefanie Rösch

Liebe Leserinnen und Leser,

Ich schicke meine Antworten in den meisten Fällen zuerst an meine Leserin oder Leser, damit sie einen letzten Blick auf meine Antwort werfen können, bevor ich sie veröffentliche.

An dieser Stelle möchte ich mich einmal bei allen entschuldigen, die allen Mut zusammengenommen haben, um mir zu schreiben und deren Anfragen ich bisher nicht beantworten konnte oder gar nicht beantworten werde, einfach, weil ich im Alltag nicht immer ausreichend Zeit dafür finde. Ich lese alle Anfragen und bin sehr dankbar für jede einzelne Mail. Ich würde gerne mehr schreiben. Aber leider lässt sich damit kein Geld verdienen. Deshalb wähle ich aus.

Um so mehr freut es mich, wenn ich dann auf meine Vorab-Versendung eine Reaktion wie folgende bekomme:

Liebe Frau Rösch,

ich hoffe, dass es Ihnen den Umständen entsprechend gut geht. Ganz herzlichen Dank für ihre ausführliche Antwort. Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht mehr damit gerechnet. (Rösch: Ich bekam die Mail vor über 7 Monaten).

Ich muss sagen, dass ich sehr glücklich darüber bin, dass Sie diesen Artikel veröffentlichen. Ja, es ist wichtig, gesehen zu werden, aber um gesehen werden zu können, müssen wir uns sichtbar machen, …als die, die wir sind. Das ist ungemein schwierig. Auf diesem Weg bin ich nicht nur auf Verständnis , sondern auch auf sehr viel Unverständnis, Abwertung und Ignoranz gestoßen… teils unter Gleichgesinnten, die selbst den Mut nicht aufbringen, unter Mitpatienten, unter Ärzten, Ämtern, Behörden, Regierung, Arbeitskollegen…  Das hat mich oft sehr wütend und hilflos zurückgelassen und vor allem allein. Ich habe während der Pandemie manchmal neidig auf Verbände geschaut, die sich überregional für ihre Menschen stark machten und habe das für unsereins irgendwie vermisst oder es ist an mir vorbeigegangen.

Sie schrieben, dass ich in der glücklichen Lage bin, eine Therapeutin zu haben…

Ich bin sogar so froh darüber, dass ich vor einiger Zeit beschlossen hatte (nach dem aussichtslosen Kampf mit gewissen SV-Trägern), den halbwegs sicheren Hafen einer Festanstellung zu verlassen und mich selbständig zu machen. Mit einem „normalen“ Job hätte ich diese Möglichkeit gar nicht, da die verschiedenen Therapien im Rahmen der ambulanten Versorgung in der Ambulanz einer kleineren Klinik auf dem Land zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr stattfinden – mit Festanstellung in meinem Beruf … keine Chance.

Auch diese Antwort zeigt uns, auf welche Hindernisse Betroffene in ihrem Alltag stoßen, die uns als „Gesunde“ gar nicht bewusst sind. Selbst wenn jemand gesund werden und ein produktives Mitglied unser aller Gemeinschaft sein oder werden will, werden diesem Menschen Hürden in den Weg gelegt. Dabei könnten wir ihr auch alle gewünschten und notwendigen Hilfen an die Hand zu geben, um möglichst schnell ein gesundes, freies und für die Gemeinschaft gewinnbringendes Leben genießen zu können.

Ich hoffe sehr, dass es uns als Gesellschaft gelingt, Betroffenen mit mehr Liebe und Unterstützung zu begegnen anstatt mit dem Unglauben an Heilung und dem gierigen Blick auf Geld, ohne die gesellschaftlichen Kosten und das menschliche Leid zu berücksichten.

Ich danke allen Menschen, die den Mut aufbringen, mit ihren Mails an mich, ihre Stimme zu erheben. Danke dass Sie auf diese Missstände aufmerksam machen und mir die Gelegenheit geben, mein Wissen und meine Erfahurngen mit Ihnen zu teilen. Herzliche Dank dafür und – viel Kraft für Ihren Weg, Ihre Stefanie Rösch

Trauma-Informations-Zentrum

Lesestoff: Stabilisierung in der Traumabehandlung von Regina Lackner

21.12.2021 Veröffentlicht von Lesestoff 0 Kommentare

Das spricht mir aus dem Therapeutinnenherz

Trauma-Informations-Zentrum

„Viele haben sich trotz schwerster Traumatisierungen ihren Humor, ihr Mitgefühl für andere, ihre Liebe und ihre Fähigkeit, sich über etwas zu freuen bewahrt“ (S.63)

„Sie alle haben eine enorme Kraft in sich, die sie Unfassbares überleben und meistern ließ und die sie vorangehen und für eine Besserung ihrer Symptome und ihres Lebens kämpfen lässt.“ (S.63)

„Es ist entscheidend unsere Klient*innen mit diesem umfassenden Blick zu sehen und sie sowohl in ihrer Verwundung als auch in ihrer Unversehrtheit und Kraft wahrzunehmen.“ (S.63)

Mit diesen Worten sprich Frau Lackner mir aus dem Herzen.

Das Buch richtet sich an Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen und Angehörige anderer helfender Berufe. So ist es auch geschrieben. Viele Anregungen und Erklärungen für Profis und solche, die lernen wollen. Nicht alle psychologischen Fachbegriffe werden erklärt, trotzdem ist der Text flüssig und gut zu lesen. Auch die anspruchsvollen neurowissenschaftlichen Informationen erklärt Frau Lackner trotz der Komplexität gut und verständlich. Die alltäglichen Vergleiche und der konkrete Praxisbezug machen die Inhalte greifbar und anwendbar.

Nicht jede Übung passt für jeden Menschen, aber die Auswahl der beschriebenen Stabilisierungstechniken ist so umfangreich und vielfältig wie die Menschen, die unsere Hilfe suchen. Frau Lackner möchte Kolleg*innen und die Gesellschaft für dieses Thema sensibilisieren.

Das Buch ist in vier Teile gegliedert

Teil 1 beinhaltet praxisrelevante Grundlagen, Teil 2 beschreibt die Vielfältigkeit von Stabilisierungstechniken, Teil 3 sind grundlegende Bedingungen für eine gelingende Traumabehandlung, Teil 4 ist der umfangreichste Teil mit Übungen und Interventionen.

Zu jedem Thema wird theoretisches Wissen beschrieben. Es folgt eine praktische Anwendung für die beschriebenen Übungen. Fallbeispiele und deren Analyse machen den Text lebendig und anschaulich.

Besonders gut hat mir die klare Formatierung des Textes gefallen. Beispiele sind vom Rest abgegrenzt. So findet man schnell, was man sucht. Kurze Zusammenfassungen, die in Stichworten die wichtigsten Informationen des letzten Abschnittes wiedergeben, runden die Kapitel ab.

Zum Thema „Suizidgedanken verstehen und verändern“ hätte ich mir ein bisschen mehr spezifische Ideen gewünscht. Der Verweis auf andere Stellen des Buches ist zwar hilfreich, wird der ansonsten sehr umfangreichen Darstellung und Durchdringung anderer Themen bei weitem nicht gerecht.

Alles in allem ein gelungenes Nachschlagewerk für viele therapeutische Situationen mit traumatisierten und komplex traumatisierten Klient:innen. Bravo und vielen Dank, Frau Lackner!

Lea Hellstern mit Stefanie Rösch


Hier gehts zum Amazonpartnerlink für Stabilisierung in der Traumabehandlung

Leserfrage: Wie wirkt sich das Nähe-Distanzverhältnis in der psychosozialen Beratung von Menschen mit einer diagnostizierten Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) aus?

21.08.2021 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare
Trauma-Informations-Zentrum

Liebe Leserin,

Eine Posttraumatische Belastungsstörung wirkt sich im Leben von Betroffenen an vielen Stellen aus. Lesen Sie dazu meine PTBS-Reihe. Ein Bereich sind Beziehungen und damit der Umgang mit Nähe und Distanz.

Eine PTBS von Klientinnen wirkt sich natürlich auch auf die Arbeit von Mitarbeitenden in psychosozialen Berufen aus. Ein wichtiger Faktor ist die Beziehung und damit das Thema „Nähe und Distanz“. Schauen wir uns das zusammen an.

Nähe und Distanz: Für PTBS-Betroffene

Über Nähe und Distanz drücken wir Respekt aus. Wir drücken Zuneigung darüber aus. Nähe und Distanz sind wichtige Faktoren für unsere Sicherheit. Nur in körperlicher Nähe kann man Gewalt ausüben. Sexuelle Gewalt, körperliche Gewalt geht nur über Nähe und Anfassen.

Zu viel Nähe empfinden wir als respektlos. Wir fühlen uns bedroht, wenn uns jemand zu nahekommt und wir das nicht wollen.

Zu viel Distanz gibt uns vielleicht das Gefühl von Einsamkeit oder auch von Schutzlosigkeit, von Verlust.

Ganz besonders spielt dieses Thema eine Rolle, wenn PTBS-Betroffene Opfer von menschlicher Gewalt wurden. Im Gegensatz zu Betroffenen von Naturkatastrophen oder Kriegserfahrungen ganz allgemein. Wenn Körperlichkeit eine besondere Rolle bei der Traumatisierung gespielt hat, beispielsweise durch Verletzungen oder traumatische Operationserfahrungen, kann Nähe und Distanz oder Berührung ebenfalls ein schwieriges Thema sein.

Nähe und Distanz: In der Arbeit mit PTBS-Betroffenen

Für Helfer bedeutet es in erster Linie, dass zu viel Nähe Erinnerungsattacken auslösen können. Nähe kann also eine Warnreaktion bewirken. Ich erkläre das gerne mit den Worten: „Das Hirn verwechselt die Situation gerade. Ich bin nicht der Täter oder die Täterin und deswegen wird jetzt nichts passieren. Sie sind sicher.“

Wenn die Erinnerungsattacke schon am Laufen ist, kann man versuchen, Betroffene mit der Hier und Jetzt Übung dabei zu unterstützen, den Flashback zu beenden.

Flashbacks können wir weder in der therapeutischen noch in der beratenden Tätigkeit vollständig verhindern.

Foto von GM Rajib von Pexels

Das ist in meinen Augen auch nicht das Ziel. Betroffene wollen lernen, Flashbacks möglichst schnell wieder zu beenden und dadurch zu erleben, dass sie sehr wohl Kontrolle darüber hat, was das Hirn mit Ihnen macht. Flashbacks hören irgendwann wieder auf. Wie das geht, lernt man in einer Traumatherapie.

Grundsätzlich ist es aber einfach. Wenn wir als Helferinnen einfach fragen, was noch okay ist und was nicht, sind wir auf der sicheren Seite. Wenn wir den Abstand respektieren, den der andere benötigt, sollte es okay sein. Wir können den anderen in der Beratung und in der Therapie viele kleine Dinge entscheiden lassen, zum Beispiel die Sitzposition oder ob unser Gegenüber etwas zu trinken möchte oder nicht.

Eine PTBS beeinträchtig nicht die Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen. Die Symptome sind schlimm, aber Betroffene leben in der Regel schon eine Weile damit und haben oft herausgefunden, wie sie Flashbacks vermeiden können oder was ihnen guttut oder nicht. Danach können Sie als Beratende erstmal fragen und das berücksichtigen, um Ihrer Beratungstätigkeit nachzugehen.

Was wenn der oder die Betroffene seinen oder ihren Körper nicht spürt?

Wenn Betroffene eine kPTBS (komplexe Posttraumatiche Belastungsstörung) haben, also komplex traumatisiert sind, dann kann es sein, dass man demjenigen über viele Jahre hinweg abgesprochen hat, selbst zu entscheiden, was noch angenehm ist oder eben auch nicht. Welche Berührungen er oder sie mochte und welche eben nicht. Wenn die Grenzen eines Menschen wieder und wieder ignoriert wurden oder vielleicht sogar mit Gewalt auf den Versuch reagiert wurde, sich zu wehren, dann kann es besonders schwierig sein eine respektvolle Zusammenarbeit herzustellen.

Dann ist es umso wichtiger Abstand zu halten und auf kleinste Anzeichen von Angst und Rückzug zu achten. Ein anderer Anhaltspunkt für einen guten Abstand ist, was wir selbst noch angenehm finden und im Zweifel darauf noch eine Armlänge dazuzurechnen.

Lieber ein wenig mehr Abstand als zu viel Nähe.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihre Arbeit, Ihre Stefanie Rösch

Wenn Ihnen meine Seiten Unterstützung sind, freue auch ich mich über eine freiwillige Gabe.
Sie können diese Internetseite und im Besonderen diesen Blog über meinen PayPal-Link fördern.
Oder Sie können meine Arbeit mit ermöglichen, indem Sie sich oder ihren Lieben ein Geschenk
aus unserem Zuflucht-Shop gönnen. In beiden Fällen setzen Sie sich für die kostenlosen
Inhalte dieser Seiten ein. Herzlichen Dank für Ihr soziales Engagement und Ihre Großzügigkeit.
Ihre Stefanie Rösch

Jeder Mensch ist eine Stadt: Dissoziative Identitätsstörung in Bildern erklärt. (Teil 8)

07.08.2021 Veröffentlicht von Erklärungsmodelle 0 Kommentare
Foto von Elina Sazonova von Pexels

Verliere ich die Kontrolle?

Wie kann man damit denn irgendwie umgehen? Ich habe das Gefühl, ich verliere die Kontrolle über mich und mein Leben und alles stürzt ein.

Eine Leserin

Das glaube ich, dass es sich so anfühlt, aber im Grunde ist es genau andersherum. All diese Beschwerden zeigen, dass Sie auf dem Weg Richtung Gesundheit sind. Je mehr Beschwerden Sie erstmal haben, desto mehr erfahren Sie über Ihre Stadt und Ihr Bürger-Team und über deren Berufe und Namen und was sonst noch so los ist in Ihrer Stadt. Das ist sozusagen das Traumatherapie-Paradox. Es wird Ihnen schlechter gehen bevor es spürbar besser wird. Eigentlich ist es kein Paradox. Im Grunde ist es logisch.

Eine Traumafolgestörung ist wie ein seelisches Humpeln.

Wenn Sie sich das Bein gebrochen haben (= Trauma) und es schief zusammenwächst, weil sie keine Hilfe bekommen haben, dann fangen Sie an zu Humpeln (= Beschwerden durch die Vernarbung und fehlende Heilbehandlung = Traumasymptome). Wenn Sie später zu einem Arzt gehen, wird der Ihnen sagen, dass eine Operation notwendig ist (= Therapie), bei der der Knochen wieder gebrochen wird (= Erinnerungen anschauen), um dann anschließend begradigt zu werden (= Erinnerungen verändern), damit der Knochen wieder heil werden kann (= Erinnerungen lösen keinen Fehlalarm mehr aus und machen keine unerträglichen Gefühle mehr). Das wird erstmal unangenehm. Eine Operation am Bein geht mit Schmerz einher. Eine Traumatherapie führt immer erstmal zu einer kurzfristigen Verschlechterung der Beschwerden und vor allem zu starken Gefühlen.

Das heißt, auch bei einem unbehandelten und krumm zusammengewachsenen Knochenbruch, haben Sie erstmal Schmerzen, bevor Sie wieder gesund werden. Bei einer Traumatherapie ist das genauso.

Eine traumatische Erfahrung wird in der Regel nicht sofort begleitet

Wenn es zu so schwerwiegenden Symptomen wie bei Ihnen kommt, dann gab es sehr wahrscheinlich nicht nur eine traumatische Erfahrung, sondern mehrere. Das ist so, wie wenn ein Kind mehrere Knochenbrüche hatte, die nicht behandelt wurden. Dann läuft es krumm und schief und hat immer mehr Beschwerden.

Wenn man die Folgen dieser Knochenbrüche im Erwachsenenalter dann irgendwann noch behandeln kann, dauert das auch seine Zeit und wird erstmal schlimm werden. Genau das gleiche gilt für psychische Verletzungen. Je mehr es sind, desto länger dauert der Heilungsweg. Es wird Ihnen immer erstmal schlechter gehen, bevor Sie gesund werden. Das ist die Wahrheit.

Wenn Sie dranbleiben, werden Sie gesund

Sie werden dann ein Bürger-Team haben, das Ihnen wieder die Regierungsgeschäfte überlässt. Das können Sie sich so vorstellen, dass die Bürgerinnen und Bürger aus Ihrem Bürger-Team, die besonders mit der Sicherheit der Bürgermeisterin zu tun hatten, endlich in Rente gehen dürfen. Die Bürgermeisterin hat gelernt, die jeweilige Aufgabe selbst zu übernehmen. Wenn sie für Sicherheit sorgen kann, wird die Bürgermeisterin auch gelernt haben, das Leben zu genießen, das heißt Freude zu empfinden.

Es wird keine Spione mehr geben, die Ihnen das Leben schwer machen. Ihre Feinde werden Sie besiegt haben und sich erfolgreich wehren können, so wie alle anderen Menschen.

Versuchen Sie die Beschwerden also als das Heilungsjucken einer Schnittverletzung zu sehen. Dass Sie den Schwarzes-Loch-Zustand wahrnehmen und all die anderen „komischen“ Dinge bemerken, ist ein Zeichen, dass Sie das Humpeln bemerkt haben. Das ist der erste Schritt zur Heilung. Erst wenn Sie merken, wie es wirklich ist und wie es anders als bei anderen ist, können Sie gesund werden. Dabei geht es nicht um eine Diagnose, sondern darum, diese einzelnen Beschwerden wahrzunehmen und sorgsam anzuschauen. Da wo es geht nehmen Sie kleine Veränderungen vor, um Ihrem Bürger-Team zu beweisen, dass Sie die Regierungsgeschäfte wieder übernehmen möchten. Mit der Zeit wird Ihnen das immer besser gelingen und Sie werden ein wirkungsvollen Sicherheitskonzept einführen.

Nächste Woche …

… steht die Frage im Raum, wie oder ob man andere Menschen um Hilfe bitten oder einweihen kann. Wenn Sie den ganzen 15-seitigen Artikel zusammen mit weiteren Artikeln zum Thema, sowie exklusiven Arbeitsmaterialien im Umfang von insgesamt 40 Seiten Information lesen wollen, können Sie den Artikel für 3 Euro in unserem Shop kaufen.

Wenn Ihnen meine Seiten Unterstützung sind, freue auch ich mich über eine freiwillige Gabe.
Sie können diese Internetseite und im Besonderen diesen Blog über meinen PayPal-Link fördern.
Oder Sie können meine Arbeit mit ermöglichen, indem Sie sich oder ihren Lieben ein Geschenk
aus unserem Zuflucht-Shop gönnen. In beiden Fällen setzen Sie sich für die kostenlosen
Inhalte dieser Seiten ein. Herzlichen Dank für Ihr soziales Engagement und Ihre Großzügigkeit.
Ihre Stefanie Rösch

Jeder Mensch ist eine Stadt: Dissoziative Identitätsstörung in Bildern erklärt. (Teil 3)

03.07.2021 Veröffentlicht von Erklärungsmodelle 0 Kommentare
Photo by Johannes Plenio from Pexels

Die Stadt zurückerobern: Symptome erklärt

Ich hatte mit der Therapeutin besprochen, mich an eines der Traumata wagen zu wollen, um zu konfrontieren. Ich war soweit es ging stabil und habe ja meinen Hund an meiner Seite, der mir viel hilft.

Eine Leserin

Sich daran zu erinnern, was passiert ist, löst im Körper immer einen Alarm aus. Es wird immer unangenehm sein, weil die Bürgermeisterin verstehen will, was ihr Bürger-Team erlitten hat. Sie will verstehen, wie schlimm es für das Bürger-Team war. Denn das Bürger-Team hat ihr diese Aufgabe abgenommen, weil sie selbst es nicht mehr ertragen konnte. Weil sie als Bürgermeisterin nicht ertragen konnte, was der Feind ihr und ihrer Stadt angetan hat, hat das Bürger-Team die Bürgermeisterin in einen Panikraum in Sicherheit gebracht (= dissoziiert).

Wenn die Bürgermeisterin sich jetzt erinnern will, dann gefällt das weder den inneren Spitzeln und Spionen (= Täterintrojekte/ Groupis oder Bewältigungsverhalten, das bei näherer Betrachtung den Feind beschützt, wie zum Beispiel „sich nicht erinnern können“), noch dem Feind (= Täter/Täterinnen im Außen).

Deswegen kommt es zu mehr und stärkeren Beschwerden. Vor allem dann, wenn es im Außen noch Kontakt zu dem Täter oder den Tätern gibt. Feinde = Täter können natürlich auch weiblich sein, aber in der Mehrzahl sind es Männer.

Flashback und Schreckstarre

Vor der Konfrontation waren meine Dissoziationen teilweise anders. Sonst war ich einfach wie abwesend hab alles durch Nebel wahrgenommen oder an ganz anderen Orten im Kopf und zeitgleich bin ich stillgestanden.

Eine Leserin

Das klingt für mich nach einem Flashback mit einer Schreckstarre. Eine Form der Dissoziation. Schreckstarre, weil es so klingt als hätten sie sich im Außen nicht mehr bewegen können. Flashback, weil ich vermute, dass der andere Ort im Kopf ein Ort war, an dem Ihnen etwas Schlimmes passiert ist. Dass es sich wie durch einen Nebel anfühlt schützt Sie vor der Macht der Todesangst und der Hilflosigkeit, die in bedrohlichen Situationen erfahren werden. Diese Gefühle sind so überwältigend, dass unser Gehirn sie nicht aushalten kann und deswegen auf die Berufe von Bürgern zurückgreift, die dann mit einer Dissoziation aushelfen. Eine Dissoziation kann sich wie ein Nebel anfühlen, aber auch wie der Schwarze-Loch-Zustand. Das ist ein sehr abstrakter psychologischer Begriff, der viele verschiedene Bürger-Strategien zusammenfasst. Auf diese Weise kommen die Bürgerinnen und Bürger ihrer Bürgermeisterin zu Hilfe.

Was ist eine Dissoziation?

Der Begriff fasst verschiedene Beschreibungen von Beschwerden zusammen, bei denen die Person den Eindruck hat, die Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Welt oder des Ich in der Welt passen nicht recht zusammen. Für diese unangenehmen Empfindungen gibt es viele verschiedene Beschreibungen wie zum Beispiel: im Kopf an einem anderen Ort sein als der Körper im Außen ist, hinter der Wand sein, im Nebel sein, zu-sein, weg sein, es fühlt sich an wie im Film, unwirklich, fremd, wie ein Geist, nicht dazugehörig, nicht richtig da, weggesperrt, eingesperrt, Schwarzes Loch, in der Wolke.

Als Psychologinnen haben wir ebenfalls verschiedene, vor allem komplizierte Worte dafür. Ohne weiter alles ganz genau zu erklären, hier ein paar: Depersonalisation, Derealisation, Flashback, dissoziative Amnesie, Dissoziative Identitätsstörung. Wir benutzen diese Worte, um Untergruppen von Beschreibungen zu bilden. Je nachdem was Betroffene uns erzählen. Flashbacks sind Schilderungen, die sich auf belastende Erinnerungen beziehen. Amnesie bezieht sich auf Lücken in den Erinnerungen. Dissoziative Identität beschreibt das Erleben, dass es mehrere Persönlichkeiten innerhalb eines Körpers gibt. Derealisation beschreibt, dass die Umgebung oder Gegenstände als fremd oder komisch erlebt werden. Depersonalisation bringt zum Ausdruck, dass die Person sich selbst oder Teile ihres Körpers als fremd oder nicht dazugehörig empfindet. Dissoziation bedeutet grunsätzlich, es fällt etwas auseinander. Was dann fehlt, ist der Eindruck von Einheit oder Verbundenheit mit der Welt, sich selbst und anderen Menschen.

Nächste Woche …

… geht es um Schwarze Löcher, dissoziatives Erleben und selbstverletzendes Verhalten. Wenn Sie den ganzen 15-seitigen Artikel zusammen mit weiteren Artikeln zum Thema, sowie exklusiven Arbeitsmaterialien im Umfang von insgesamt 40 Seiten Information lesen wollen, können Sie den Artikel für 3 Euro in unserem Shop kaufen.

Wenn Ihnen meine Seiten Unterstützung sind, freue auch ich mich über eine freiwillige Gabe.
Sie können diese Internetseite und im Besonderen diesen Blog über meinen PayPal-Link fördern.
Oder Sie können meine Arbeit mit ermöglichen, indem Sie sich oder ihren Lieben ein Geschenk
aus unserem Zuflucht-Shop gönnen. In beiden Fällen setzen Sie sich für die kostenlosen
Inhalte dieser Seiten ein. Herzlichen Dank für Ihr soziales Engagement und Ihre Großzügigkeit.
Ihre Stefanie Rösch

Leserfrage: Ist es eigentlich egal ob die nächste Therapeutin tiefenpsychologisch arbeitet oder verhaltenstherapeutisch?

30.06.2021 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare
Trauma-Informations-Zentrum

Liebe Leserin,

ich selbst arbeite kognitiv-verhaltenstherapeutisch. Als Verhaltenstherapeutin sehe ich die Welt und den Menschen aus einer bestimmten Perspektive oder durch eine bestimmte Brille. Tiefenpsychologisch fundiert arbeitende Therapeutinnen oder Ärzte schauen in ihrer Ausbildung durch andere Brillen. Welche Brille für Sie die passende, sprich hilfreiche Brille ist, können Sie nur selbst herausfinden.

Meine Brille, meine Sichtweise

Ich gehe davon aus, dass wir einen Körper mit einem Gehirn haben und eine Seele. Die Seele ist der Teil, der uns ausmacht. Das glaube ich einfach so.

Als Psychologin habe ich gelernt, dass unser Körper und unsere Seele Bedürfnisse haben. Bedürfnisse sind unangenehme Zustände im Körper, die dazu führen, dass wir etwas brauchen oder wollen. Also Durst bewirkt, dass wir trinken wollen. Hunger macht, dass wir Essen wollen. Schmerz machtzeigt uns, dass wir weg vom Schmerz wollen, Frieren lässt uns Wärme suchen. Das sind körperliche Bedürfnisse.

Natürlich gibt es auch seelische = psychische Bedürfnisse. Wir wollen uns sicher fühlen. Wir wollen geliebt werden. Wir wollen geschätzt werden und wir wollen Freude haben. Das ist die einfachste Einteilung. Ich mag es einfach.

Bedürfnisse beeinflussen unser Verhalten

Bedürfnisse führen also dazu, dass wir etwas suchen, was unser Bedürfnis befriedigt. Entscheidend ist für mich, dass wir LERNEN, wie wir unsere Bedürfnisse befriedigen.

Dabei gibt es hilfreiche Strategien, für sich zu sorgen = seine Bedürfnisse zu befriedigen, und weniger hilfreiche Strategien.

Menschen, die traumatisiert sind, konnten oder können vor allem ihr Bedürfnis nach Sicherheit nicht befriedigen. Ein Täter hat etwas Bedrohliches gegen den Willen der Person getan. Wenn solche ausweglosen Situationen einmal oder im schlimmsten Fall öfter geschehen, dann gibt es zum einen biologische Mechanismen (eine Stressreaktion), die dann die Symptome hervorruft, die Sie kennen (Flashbacks und andere dissoziative Beschwerden, dazu Herzrasen, Schlafprobleme, Posttraumatische Belastungsstörung oder auch eine DIS).

Nicht nur der Gehirn, sondern auch unser Selbst- und Weltbild verändern sich

Foto von Luis Quintero von Pexels

Dazu kommt, dass solche Erfahrungen uns dazu bringen zu überdenken, woran wir glauben (Selbst- und Weltbild wird in Frage gestellt). Oft entstehen ungesunde oder hinderliche Überzeugungen dabei wie „Ich darf andere nicht belasten“, „Ich bin für die Gefühle von anderen verantwortlich, deswegen muss ich dafür sorgen, dass es denen gut geht“, „Mir glaubt sowieso keiner“ und noch ganz viele andere Dinge.

Als Verhaltenstherapeutin geht es für mich darum, herauszufinden, welche Beschwerden die Stressreaktion ausgelöst hat und welche Überzeugungen Ihnen das Leben schwer machen. Anschließend möchte ich Sie dabei unterstützen, diese Dinge zu ändern. Und zwar durch Trainieren, sprich Übungen. Ich gehe davon aus, dass Sie ihre Überzeugungen und ihre Bewältigungsstrategien gelernt haben, beziehungsweise, lernen MUSSTEN, um zu überleben.

Psychotherapie ist wie eine neue Sportart zu lernen: Soziales Verhalten

In einer Psychotherapie geht es immer darum, wie sie besser mit sich selbst oder anderen umgehen können, also soziales Verhalten. Das Ziel ist, dass Sie selbst dafür sorgen können, dass es ihnen mit sich selbst und in Beziehungen gut geht. Das kann man lernen. So wie eine neue Sportart, deren Spielregeln man noch nicht kennt. Aber ein Trainer wird einem das beibringen, angefangen von den Spielregeln bis hin zu den notwendigen Bewegungsabläufen und komplexeren Spielzügen. Man muss es halt lernen wollen.

Meine persönliche Vorliebe

Foto von Jess Vide von Pexels

Für mich war die Sichtweise, dass wir Verhalten lernen immer die nachvollziehbarste Perspektive. Mich selbst so zu sehen, motiviert mich, mein Leben und damit meine psychische Gesundheit und Zufriedenheit in die Hand zu nehmen. Durch diese Sichtweise kann ich mein Leben beeinflussen, auch wenn ich keine volle Kontrolle darüber haben. Da es bei Traumafolgestörungen immer auch um den Verlust von Kontrolle geht, liebe ich diese verhaltenstherapeutische Brille.

Was wirklich wichtig ist

Letztendlich ist es wichtig, dass Sie sich ernst genommen fühlen und sagen können, was Sie lernen wollen. Sagen Sie, was Sie wissen wollen oder wobei Sie Hilfe benötigen. Dafür ist es egal, welche Brille man aufhat. Ich persönlich erwarte von jemandem, der mich ernst nimmt, dass er mir eine ernstzunehmende und ehrliche Antwort gibt. Ob das der Fall ist, können nur Sie im direkten Kontakt mit der Person feststellen.

Ich habe vor kurzem einen Artikel dazu veröffentlicht, was ich glaube, was eine gute Traumatherapeutin ausmacht. Lesen Sie doch einfach noch ein bisschen weiter.

Vertrauen Sie ihrem Bauchgefühl. Sie spüren, ob Ihnen jemand guttut oder nicht. Vielleicht braucht es ein paar Versuche, einen neuen Menschen, sprich eine Therapeutin kennenzulernen, aber letztendlich können Sie es nur selbst entscheiden. Niemand außer Ihnen ist dafür verantwortlich, wie es Ihnen geht.

Ich wünsche Ihnen viel Kraft für Ihren Weg, Ihre Stefanie Rösch

Wenn Ihnen meine Seiten Unterstützung sind, freue auch ich mich über eine freiwillige Gabe.
Sie können diese Internetseite und im Besonderen diesen Blog über meinen PayPal-Link fördern.
Oder Sie können meine Arbeit mit ermöglichen, indem Sie sich oder ihren Lieben ein Geschenk
aus unserem Zuflucht-Shop gönnen. In beiden Fällen setzen Sie sich für die kostenlosen
Inhalte dieser Seiten ein. Herzlichen Dank für Ihr soziales Engagement und Ihre Großzügigkeit.
Ihre Stefanie Rösch

Leserfrage: Wie finde ich eine gute Traumatherapeutin?

08.06.2021 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare
Foto von Francesca Milano von Pexels

Hallo Frau Rösch,
Haben Sie eine Idee, wie man eine gute Traumatherapeutin finden kann, wenn auf den Internetseiten bei den Suchen keine Einträge gefunden werden?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

.

Trauma-Informations-Zentrum

Liebe Leserin,

Erstmal die Antwort, die Sie sicher nicht hören wollen: Durch unaufhörliches Suchen und Fragen stellen. Auch eine entsprechende Aussage auf einer Internetseite bedeutet noch nicht, dass diese Therapeutin für Sie geeignet ist. Sie mag kompetent sein und kann trotzdem nicht zu Ihnen passen.

Meine persönliche Meinung dazu ist, dass es auch auf die Chemie ankommt. Sympathie auf beiden Seiten ist eine große Hilfe. Eine Therapie bringt immer wieder Missverständnisse mit sich. Die machen es schwer dran zu bleiben. Es ist unangenehm einen Konflikt anzusprechen und wieder zu klären. Ich fand Sympathie da immer hilfreich, auf beiden Seiten.

Also bleiben Sie dran. Das Internet bietet Ihnen eine Auswahl wie über den PID oder die anderen Suchmöglichkeiten. Aber dann heißt es anrufen und Fragen stellen.

Gesundwerden heißt auch, dass am Ende des Tages nur Sie spüren, ob es langsam, ganz langsam besser wird. Wenn Sie gesund werden wollen, dann wird Ihnen nichts anderes übrig bleiben, als sich selbst zu vertrauen und immer wieder alles auf eine Karte zu setzen und sich immer wieder daran zu erinnern, dass ihre Therapeutin Ihnen wohlgesonnen ist. Auch wenn es manchmal nicht so scheint. Sie wollen gesund werden, dann bleibt Ihnen nichts anderes übrig als die Anstrengung auf sich zu nehmen, die das bedeutet. Aus meiner Erfahrung geht es nicht ohne Anstrengung.

Was macht eine gute Traumatherapeutin in meinen Augen aus?

Foto von Petr Ganaj von Pexels

Eine gute Therapeutin interessiert sich für Sie. Das merken Sie an den Fragen, die sie stellt oder daran, dass sie nachhakt und manchmal sogar nervt.

Sie übernimmt die Verantwortung für das Klären von Konflikten. Sie ist achtsam für Konflikte und spricht sie an. Das enthebt Sie als Klientin nicht der Verantwortung, das auch zu tun.

Eine gute Therapeutin kennt ihre eigenen Verletzungen und sorgt gut für sich. Deswegen müssen Sie sie auch nicht schonen. Sie kann Ihnen sagen, wie sie für sich sorgt. Sie kann Ihnen auch sagen, warum Sie als Klientin keine Belastung für sie sind.

Gerade bei einer DIS finde ich es wichtig, dass wir als Therapeutinnen darauf drängen, dass wir nicht die einzigen Unterstützerinnen sind. Auf der anderen Seite halte ich es für einen Behandlungsfehler, jemanden ohne zusätzliche Helferinnen aus diesem Grund abzulehnen. Gleichzeitig wird eine verantwortungsvolle Therapeutin immer wissen, was Sie leisten kann und was nicht mehr. Sie wird immer zuerst an sich denken, damit Sie gesund bleibt. Sie hat klare Grenzen. Sie ist ehrlich, sich selbst gegenüber aber auch ihren Klientinnen gegenüber. Sie ist zuverlässig und im Idealfall arbeitet sie aus Liebe zu den Menschen in ihrem Beruf.

Sie vermittelt Wissen

Eine gute Traumatherapeutin hilft Ihnen nicht nur mit den psychologischen Folgen von traumatischen Folgen umzugehen, sondern bringt Ihnen bei, wie sie für Ihre Sicherheit sorgen können. Sie ist unerschrocken und kann für ihre eigene Sicherheit sorgen. Sie wird Ihnen beibringen, sich zu wehren. Sie wird nicht weglaufen, sollten Sie noch Täterkontakt haben, sondern Sie dabei unterstützen, keinen Täterkontakt mehr aufzunehmen und sich vom Täter oder den Tätern fernzuhalten. Wenn sie bedroht werden sollte, weiß sie sich zu wehren. Deswegen kann sie Ihnen auch beibringen, wie das geht.

Sie kann Ihnen Ihre Beschwerden erklären, weil sie ein Modell für die Symptome hat. Sie erklärt Ihnen diese Beschwerden so lange, bis Sie selbst zur Expertin für Ihre Störung werden. Ich halte es für wichtig, dass Sie lernen und im besten Fall selbst erklären können, wie Ihre Symptome entstanden sind und auch, was man unter Dissoziation versteht. Eine gute Therapeutin wird Ihre Fragen niemals damit beantworten: Das müssen Sie nicht wissen oder das müssen Sie nicht verstehen. Sie wird immer nach Worten suchen, damit Sie auch komplizierte oder schwierige innere Vorgänge kennen- und verstehen lernen – wenn Sie das wollen.

Eine gute Therapeutin wird Ihnen beibringen, warum sie bestimmte Beschwerden haben, wie Sie mit diesen Beschwerden im Alltag umgehen können und was Sie langfristig tun können, um diese Beschwerden nicht mehr zu haben. Das beste Beispiel sind dissoziative Zustände. Sie kann Ihnen erklären, was eine Dissoziation ist und welche Art von Dissoziation Sie gerade haben. Sie wird Ihnen Möglichkeiten zeigen, kurzfristig mit dem dissoziativen Zustand umzugehen, z.B. durch einen Assistenzhund oder andere Hilfsmittel. Schließlich wird sie Ihnen beibringen, was Sie tun müssen, um irgendwann keine Dissoziation mehr zu benötigen, um mit Ihrer Angst in einer Situation umzugehen.

Eine gute Therapeutin ist achtsam für sprachliche Missverständnisse und wird zusammen mit Ihnen eine Sprache finden, damit Sie sich gegenseitig verstehen. Sie bekommen klare Antworten auf Ihre Fragen, auch wenn Ihnen diese Antworten nicht immer gefallen.

Sie geht in Beziehung zu Ihnen

Foto von Suzy Hazelwood von Pexels

Eine gute Therapeutin reagiert emotional auf Sie. Sie ist betroffen, traurig, freut sich mit Ihnen, wenn sie Fortschritte machen. Sie begleitet Sie auf ihrer Reise auf eine ganz menschliche und berührbare Weise. Es wird Zeiten geben, in denen sie das nicht kann, weil auch Therapeutinnen manchmal schwierige Zeiten durchmachen. Das dürfen Sie ansprechen und Ihre Therapeutin wird Ihnen eine verständliche Antwort geben. Dafür muss sie nichts Persönliches preisgeben, wenn sie das nicht möchte. Es muss ja nur nachvollziehbar sein. Es würde ja reichen: „Ich habe gerade eine schwierige Situation in meinem Leben, deswegen wirke ich unkonzentriert. Bitte sagen Sie mir, wenn Sie das wahrnehmen.“ Als Klientin wissen Sie dann, dass es nicht an Ihnen liegt. Das ist wichtig.

Eine gute Therapeutin hat klare Regeln, an die sie sich selbst auch hält. Das betrifft vor allem die Kommunikation. Wann und wie können Sie Ihre Therapeutin erreichen und wann und wie wird sie antworten? Eindeutige Regeln sind wichtig. Am besten macht man das irgendwie schriftlich, zum Beispiel über ein eMail, damit Sie beide immer wieder nachschauen können, wie die aktuellen Regeln sind. Wenn die Regeln sich ändern, dann wird das klar besprochen und ebenfalls schriftlich dokumentiert.

Überhaupt ist Dokumentation bei DIS ganz besonders wichtig. Damit alle in der therapeutischen Arbeit wissen, was los ist, ist eine Form von schriftlicher Dokumentation sehr hilfreich. Ganz besonders betrifft das Absprachen und Vereinbarungen. Einfach damit ALLE im Team immer nachschauen können, was gerade gilt oder was war.

Sie macht Ihnen Mut

Foto von Natalie von Pexels

Eine gute Therapeutin wird Ihnen immer wieder Mut machen. Dabei wird sie Ihnen immer wieder aufzeigen, wo sie Veränderungen und Entwicklung wahrnimmt. Manchmal geht das nur über einen mehrmonatigen Blick in die Vergangenheit. Denn wenn wir es Tag für Tag schwer haben, sehen wir unsere Fortschritte nicht mehr. Erst der Blick ein Jahr in die Vergangenheit zeigt Ihnen, wie weit Sie gekommen sind. Ihre Therapeutin wird Sie dazu ermutigen, diese Verbesserungen immer wieder zu sehen. Das macht Mut.

Eine Therapeutin gibt nicht auf, aber sie kennt auch ihre Grenzen. Auch eine Therapeutin hat das Recht zu sagen: ich kann Sie nicht weiter begleiten. Das bedeutet nicht, dass es keine Hilfe für Sie als Klientin gibt. Es bedeutet nur, dass die Therapeutin der Meinung ist, dass sie Ihnen nicht weiterhelfen kann. Das ist okay. Im besten Fall wird diese Therapeutin Sie dabei unterstützen, eine neue Begleitung zu finden.

Erfahrene oder junge Therapeutin?

Das mal die Punkte, die mir dazu gerade einfallen. Eine Reihe dieser Punkte kann man erfragen. Man kann nach Erfahrung oder nach Behandlungsstrategien fragen. Fehlende Erfahrung muss nicht schlecht sein. Eine junge Therapeutin kann manchmal besser sein als eine erfahrene, weil sie noch neugieriger ist und unvoreingenommen. Je älter wir werden und je mehr Erfahrung wir haben, desto besser und schneller können wir Zusammenhänge erkennen. Gleichzeitig kann man dabei schnell die Einzigartigkeit jedes Menschen aus dem Blick verlieren. Eine junge Therapeutin kann gerade aufgrund ihrer fehlenden Erfahrung deswegen geeigneter für Sie sein.

Letztendlich entscheiden Sie, mit wem Sie es versuchen wollen. Wichtig ist dabei nur, es immer wieder zu versuchen, auch wenn man zwischendurch mal scheitert, auf Hindernisse trifft oder sich unverstanden fühlt. Auf keinen Fall aufgeben. Wer aufgibt, kann sein Ziel nicht erreichen. Wer weitergeht, auch wenn er Umwege macht, manchmal ein Stück zurückmuss, um irgendwo wieder anzufangen, wird sein Ziel erreichen. Wer geht, kann ankommen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei der Suche und viel Kraft für Ihren Weg.

Ihre Stefanie Rösch

Leserfrage: Wie kann ich meine Ängste bewältigen?

28.04.2021 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare

Ich bin 20 Jahre alt und leide seit Jahren unter den Folgen von jahrelangem Mobbing und emotionalem Missbrauch durch meinen Vater.
Therapie habe ich schon viele Stunden gemacht und war einmal teilstationär in einer Klinik, dennoch stieß ich immer wieder auf Rücksichtslosigkeit und Unverständnis.
Vor Jahren zeigte ich schon die ersten Anzeichen, die für eine PTBS typisch sind (Flashbacks, Albträume, Dissoziation etc.) dennoch wird das bis heute ignoriert.
Mit den Jahren verschlimmerte sich alles immer mehr und ich habe das Gefühl, die Kontrolle über mein Leben zu verlieren.
Ich möchte gerne weiterhin Ausbildung machen und mich sozial einbringen doch ich werde von den Ängsten verfolgt und bin nur noch zu Hause.
Dazu kommt noch dass ich zutiefst depressiv und unter schlimmen Panikattacken leide. Wie kann ich nur diese Ängste bewältigen?

Trauma-Informations-Zentrum

Liebe Leserin,

was ich höre ist, dass Sie viele Jahre wiederholt Situationen erlebt haben, die Sie als sehr verletzend erlebt haben. Sie haben versucht, mit diesen Situationen umzugehen, so wie es unter den Umständen möglich war. Aus diesen Bewältigungsversuchen heraus sind die Beschwerden entstanden, die Ihnen jetzt das Leben schwer machen.

Sie haben an verschiedenen Stellen Hilfe gesucht, fühlen sich aber von diesen Stellen nicht ernst genommen. Wie es dazu kam, weiß ich nicht.

Insofern kann ich Ihre Frage nur ganz allgemein beantworten.

Was passiert, wenn man wiederholt bedrohliche Situationen erlebt?

Foto von Craig Adderley von Pexels

Angst ist ein Gefühl, dass wir bekommen, wenn wir in einer gefährlichen Situation nicht mehr handeln können. Die Angst sagt uns: Nichts wie weg hier.

Wenn wir in dieser Situation gefangen sind und die Bedrohung immer schlimmer wird, kann es zur Notabschaltung kommen. Wenn das passiert, ist es möglich, dass daraus typische Traumareaktionen entstehen, die man als PTBS bezeichnet.

Notabschaltung bedeutet, dass das Hirn einen wichtigen Funktionsbereich abschaltet. Daraus entsteht dann die Schreckstarre oder die Panik oder die emotionslose Reaktion. Das ist eine Form der Dissoziation.

Was auch passieren kann ist, dass man einer Situation immer wieder ausgesetzt ist, die man als verletzend und extrem unangenehm empfindet, aber nie an den Punkt kommt, an dem es zu einer Notabschaltung kommt. Trotzdem muss man mit der Bedrohlichkeit der Situation umgehen. Eine Möglichkeit, das zu tun ist, sich wegzubeamen, also innerlich zu flüchten. Das ist auch eine Form der Dissoziation.

Eine weitere Folge von wiederkehrenden, belastenden Situationen ist die Veränderung von wichtigen Überzeugungen. Wenn man wieder und wieder einer beängstigenden Situation ausgesetzt ist, die man nicht ändern kann, kann daraus die Überzeugung entstehen, dass man keinen Einfluss auf sein Leben hat. Das Gehirn neigt dazu, Überzeugungen zu verallgemeinern. Wenn wir also die Erfahrung machen, dass wir an einer Situation nichts ändern können, glaubt das Hirn irgendwann, dass wir gar keine Kontrolle oder gar keinen Einfluss mehr haben. Das stimmt natürlich nicht.

Was können Sie tun, damit es Ihnen wieder besser geht?

Foto von Anand Dandekar von Pexels

Zuerst ist es wichtig, dem Eindruck entgegen zu treten, dass Sie die Kontrolle über Ihr Leben verlieren. Das können Sie tun, indem Sie sich bewusst machen, welche Entscheidungen, Sie jeden Tag treffen können. Entscheidungen sind Momente der Kontrolle in unserem Leben.

Vielleicht wollen Sie sich eine Liste anlegen, auf der Sie alle Entscheidungen sammeln, die Sie jeden Tag fällen. Das sind oft kleine Dinge wie, was Sie frühstücken wollen oder was Sie an diesem Tag anziehen wollen. Aber wenn Sie jeden Tag aufschreiben, was Sie entscheiden, dann werden Sie sich immer daran erinnern, dass Sie Einfluss haben im Leben, auch wenn es sich mal nicht so anfühlt.

Wie geht das mit der Angst?

Foto von Life Of Pix von Pexels

Angst entsteht durch Gedanken. Angstgedanken. Angstgedanken sind Sätze im Kopf oder Vorstellungen oder Erinnerungen, die mit Gefahr zu tun haben. Also zum Beispiel die Vorstellung, dass jemand in mein Haus einbricht. Wenn ich mir das intensiv vorstelle, also eine Angstvorstellung in allen Details habe, dann denkt das Hirn irgendwann, die Gefahr ist echt und reagiert mit einer Stressreaktion. Der geben wir den Namen Angst oder Panik.

Bei Erinnerungen ist es so, dass die Bilder einer bedrohlichen Erinnerung uns daran erinnern sollen, dass gleich wieder etwas Bedrohliches geschieht. Belastende Erinnerungen sind also Teil einer Warnreaktion.

In beiden Fällen ist es gut, auf die Angstgedanken zu reagieren und zu entscheiden, sich etwas anderes vorzustellen, etwas, das nicht so bedrohlich ist. Man darf seiner Phantasie einfach freien Lauf lassen und sich etwas vorstellen, das mit Sicherheit zu tun hat. Also beim Einbruch könnte man sich vorstellen, wie die Nachbarn die Polizei rufen, der Einbrecher geschnappt und abgeführt wird. Es würde auch reichen, sich vorzustellen, wie Superman hereingeflogen kommt und dem Einbrecher die Ohren langzieht und der schreiend davonrennt. Wenn man sich das vorstellt, wird man sich wieder sicher fühlen und die Angst wird weniger und kann wieder verschwinden.

Aber am wichtigsten….

Foto von Jess Vide von Pexels

… ist es, niemals aufzugeben und weiter Hilfe und Unterstützung zu suchen. Auch wenn es bisher niemanden gab, der Ihnen das Gefühl geben konnte, dass Sie ernst genommen werden, gibt es diese Person in diesem Land. Was Ihnen helfen kann, diese Person zu finden, ist offen und ohne Erwartungen in ein Erstgespräch zu gehen. Sagen Sie, was Sie brauchen und sagen Sie, wenn Sie sich nicht ernst genommen fühlen. Seien Sie bereit, Verantwortung für Ihre Symptome zu übernehmen. Niemand außer Ihnen kann die Beschwerden verändern. Eine Psychotherapie ist ein Ort, an dem Sie etwas lernen dürfen. Sie dürfen lernen, anders mit bedrohlichen Situationen umzugehen als bisher. Dazu gehört zum Beispiel, sich von angstmachenden Personen fernzuhalten. Oder nein zu sagen, wenn man etwas nicht möchte. Hilfe anzunehmen und bei einem Vorschlag immer alles daran zu setzen, es ernsthaft auszuprobieren. Nur so finden Sie heraus, ob ein Vorschlag vielleicht doch eine Veränderung bringt, auch wenn Sie sich nicht vorstellen können, dass etwas hilft. Bleiben Sie dran!! Aufgeben ist keine zulässige Möglichkeit. Nur Mut, Sie schaffen das!

Viel Kraft für Ihren Weg, Ihre Stefanie Rösch

Wenn Ihnen meine Seiten Unterstützung sind, freue auch ich mich über eine freiwillige Gabe.
Sie können diese Internetseite und im Besonderen diesen Blog über meinen PayPal-Link fördern.
Oder Sie können meine Arbeit mit ermöglichen, indem Sie sich oder ihren Lieben ein Geschenk
aus unserem Zuflucht-Shop gönnen. In beiden Fällen setzen Sie sich für die kostenlosen
Inhalte dieser Seiten ein. Herzlichen Dank für Ihr soziales Engagement und Ihre Großzügigkeit.
Ihre Stefanie Rösch

Leserfrage: Einbruch und PTBS

14.03.2021 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare

Kann ein Hauseinbruch, bei dem der Bewohner selbst nicht im Haus war, bei diesem eine PTBS verursachen? Obwohl somit nicht lebensbedrohlich?

Foto von Visually Us von Pexels

Liebe Leserin,

Ihre Frage wirft verschiedene weitere Fragen auf.

  1. Ihre Frage wirft die Frage nach dem Traumakriterium auf. Eine Posttraumatische Belastungsstörung gehört zu den wenigen psychischen Störungen, für deren Diagnose ein auslösendes Ereignis notwendig ist. Wie lautet dieses Kriterium und fällt ein Hauseinbruch, bei dem der Bewohner nicht daheim ist, darunter?
  2. Eine zweite Frage betrifft das Thema von psychischer Belastung durch Einbrüchen.
  3. Und eine dritte Frage ist, warum brauchen wir überhaupt Diagnosen?

Warum brauchen wir Diagnosen?

Grundsätzlich gibt es zwei Systeme, nach denen wir psychische Störungen diagnostizieren. Das eine heißt Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD = International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems). Das ICD wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.

Und das andere heißt Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen (DSM). Das DSM wird von der Amerikanischen psychiatrischen Gesellschaft (APA) herausgegeben.

In Deutschland ist für das Gesundheitssystem das ICD das entscheidende Klassifikationssystem. Wann immer die Krankenkassen eine Leistung übernehmen, hat irgendeine Fachperson einen ICD Code vergeben. Das ist ein Grund für eine Diagnose.

Wir brauchen Diagnosen auch, um uns als Fachleute schnell über komplexe Sachverhalte unterhalten zu können. So können wir viele Informationen austauschen, die sich alle hinter einer Störungsbezeichnung verbergen. Zum einen über die Entstehung einer Störung, über deren häufige Beschwerden, deren Verlauf und auch über deren Behandlungsmöglichkeiten.

Diese Klassifikationssysteme werden laufend anhand aktueller Erkenntnisse weiter ausgearbeitet und angepasst. Im Abstand von mehreren Jahren kommen Revisionen heraus. Insofern gibt es aktuell das DSM in seiner fünften Überarbeitung und beim ICD steht die elfte Überarbeitung vor der Tür. In beiden Versionen wurde das Traumakriterium für die Neufassung geändert.

Posttraumatische Belastungsstörung: Das Traumakriterium

Foto von Caleb Kwok von Pexels

Um eine Posttraumatische Belastungsstörung diagnostizieren zu können, müssen verschiedene Beschwerden (Symptome) erfüllt sein. Darunter auch das Erleben eines auslösenden Ereignisses. Das ist das Traumakriterium.

Schauen wir uns die beiden Klassifikationen für das Traumakriterium im Vergleich an.

Das Traumakriterium im ICD

ICD 10: Posttraumatische Belastungsstörung (F43.1)ICD 11: Posttraumatische Belastungsstörung (F 6B40)  
Die PTBS entsteht als eine verzögerte oder über einen längeren Zeitraum andauernde Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder eine Situation kürzerer oder längerer Dauer, mit außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigem Ausmaß,

die bei fast jedem eine tiefe Verzweiflung hervorrufen würde.  
Die PTBS entsteht als Reaktion auf ein extrem bedrohliches oder katastrophales Ereignis oder eine Reihe von Ereignissen.





Tabelle 1: Das Traumakriterium im ICD, alte Fassung gegenüber neuer Fassung

Im ICD-10 wurde noch berücksichtigt, dass Menschen ganz unterschiedlich auf belastende und bedrohliche Ereignisse reagieren. In der Neufassung wurde das subjektive Erleben herausgelassen. Hier geht es nur noch um ein „objektives“ Kriterium. Denn wer legt fest, was extrem bedrohlich oder katastrophal ist? Hier maßen sich Fachpersonen an, sie wüssten wie jemand ein bestimmtes Ereignis erlebt. Die Anmaßung liegt natürlich bei den Fachleuten, welche diese Kriterien festlegen. Aber auch bei denen, die im Alltag Menschen unterstützen wollen, die ganz unterschiedliche Erfahrungen machen mussten. Diese Fachleute müssen sich an die Diagnose-Kriterien halten und deswegen eine Einschätzung festlegen.

Das Traumakriterium im DSM

DSM-IV: Posttraumatische BelastungsstörungDSM-V: Posttraumatische Belastungsstörung
Die Person wurde mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert, bei dem die beiden folgenden Kriterien vorhanden waren: Konfrontation mit tatsächlichem oder drohendem Tod oder ernsthafter Verletzung oder Gefahr der körperlichen Unversehrtheit durch ein oder mehrere Ereignisse
(1) Selbst erlebtes Ereignis: der eigenen Person oder
(2) Beobachtetes Ereignis: anderer Personen

Die Reaktion der Person umfasste intensive Furcht, Hilflosigkeit oder Entsetzen.  



Konfrontation mit tatsächlichem oder drohenden Tod, ernsthafter Verletzung oder sexueller Gewalt auf eine (oder mehrere) der folgenden Arten
(1) Direktes Erleben eines oder mehrerer traumatischer Ereignisse
(2) Persönliches Erleben eines oder mehrerer traumatischer Ereignisse bei anderen Personen
(3) Erfahren, dass einem nahen Familienmitglied oder einem engen Freund ein oder mehrere traumatische Ereignisse zugestoßen sind (Unfall / Gewalt)
(4) Erfahrung wiederholter/ extremer Konfrontation mit aversiven Details von einem oder mehreren traumatischen Ereignissen. Beachte: Konfrontation durch TV und Medien erfüllen das Kriterium 4 nicht, es sei denn es ist berufsbedingt.  
Tabelle 2: Das Traumakriterium im DSM, alte Fassung gegenüber neuer Fassung

Im DSM hat man in der Neufassung ebenfalls das subjektive Erleben der belastenden Erfahrung weggelassen. Auch hier entscheiden letztendlich Fachpersonen darüber, ob etwas traumatisch war oder nicht. Unabhängig vom subjektiven Erleben.

Ich bin der Meinung, dass diese Veränderungen in den Diagnosekriterien das fehlende Störungsmodell für die PTBS wiederspiegelt. Die Kriterien werden anhand von klinischen Beobachtungen oder wissenschaftlichen Befragungen zusammengestellt. So versuchen wir als Fachleute, Gruppen von Beschwerden zusammenzufassen, um anhand von Diagnosen entsprechend wirkungsvolle Therapieangebote machen zu können. So der Plan.

Mein Stressmodell (Video in meinem YouTube-Kanal) erklärt, wie es zu einem Erleben kommt, dass in der Folge zu PTBS-Symptomen führen kann. Aus meiner Erfahrung ist das Kriterium für das erhöhte Risiko einer PTBS nach einer belastenden oder bedrohlichen Lebenserfahrung die subjektive Begegnung mit dem Tod. Ich nenne das, dem Tod ins Gesicht sehen. Dieser Moment entscheidet darüber, ob das Gehirn in einen Ausnahmezustand (Notabschaltung) gerät, in dem die Erinnerungen an das Ereignis so abgespeichert und verarbeitet werden, wie PTBS-Betroffene es dann erleben: Als Warnreaktion mit belastenden Fehlalarmen in Form von sich aufdrängenden Erinnerungen als der Beschwerde, die am meisten belastet.

Folgen von Einbrüchen in Wohnungen und Häuser

Foto von Kendall Hoopes von Pexels

Gerade Wohnungseinbrüche stellen eine Gruppe von Ereignissen dar, die subjektiv sehr unterschiedlich erlebt werden können.

Natürlich würde man erstmal davon ausgehen, dass wenn der Einbruch in Abwesenheit der Bewohner stattgefunden hat und damit keine direkte, lebensbedrohliche Situation entstanden ist, keine PTBS-Symptomatik entstehen sollte. Andere Beschwerden mit Bezug auf den Einbruch kann es trotzdem geben, aber eben keine Posttraumatische Belastungsstörung. Sehr wohl können Ängste entstehen, auch Ängste die man als psychische Störung diagnostizieren kann (Anpassungsstörung oder Phobie als Beispiel).

Wenn es eine PTBS-Symptomatik gibt, also sich aufdrängende Erinnerungen, dann würde ich das erstmal als Hinweis sehen, dass die betroffene Person durchaus eine subjektiv lebensbedrohliche Erfahrung gemacht hat. Ich würde mich dafür interessieren und versuchen herauszufinden, worin die Lebensbedrohung bestand, durch die es zu den sich aufdrängenden Erinnerungen kommt. Dabei sind die Erinnerungen das zentrale Symptom. Alle anderen Beschwerden leiten sich daraus ab. (–> Meine PTBS-Reihe mit ausführlichen Erklärungen finden Sie hier.)

Das heißt, wenn es sich aufdrängende Erinnerungen gibt, dann ist das das zentrale Symptom der PTBS. Dann geht es im Grunde darum zu verstehen, was genau die betroffene Person als lebensbedrohlich erlebt hat. Denn aus meiner Erfahrung heraus, entstehen Erinnerungsattacken nur dann, wenn die Person dem Tod ins Gesicht gesehen hat. Es geht also nicht in erster Linie um das Ereignis, sondern um die Erinnerungsattacken in der Folge.

Andere, belastende Folgen von Wohnungseinbrüchen

Sieht man von der PTBS als Folge von Wohnungseinbrüchen ab, dann wird schnell deutlich, dass ein Wohnungseinbruch ein sehr belastendes Ereignis sein kann. Wollinger und andere (2014) befragten für das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) knapp 1400 Personen aus fünf Großstädten. Die Ergebnisse können Sie im Bericht Wohnungseinbruch: Tat und Folgen / Ergebnisse einer Betroffenenbefragung in fünf Großstädten nachlesen. Der Bericht enthält spannende Informationen über typische Tatabläufe von Wohnungseinbrüchen. In nur 20% der Einbrüche war überhaupt ein Bewohner im Haus . Einbrecher wollen also lieber einbrechen, wenn niemand da ist.

Die Untersuchung befragte ihre teilnehmenden Personen auch, welche psychischen Folgen der Einbruch hatte. Betroffene schildern unter anderem folgende Beschwerden, die auch noch Monate nach dem Einbruch bestehen können:

„Dreiviertel der Befragten (75,3 %) fühlten sich aufgrund der Tat in ihrer gewohnten Umgebung unsicher. Bei fast der Hälfte(46,5 %) hielt dies längere Zeit an. Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit wurden ebenfalls von über der Hälfte der Betroffenen berichtet, wobei diese ebenfalls recht häufig langfristig bestanden. Weiterhin wurden häufig Stress und Anspannung als Folge des Erlebten angegeben. Der Wohnungseinbruch löste daneben bei zwei von fünf Befragten starke Angstgefühle aus. Auch Schlafstörungen wurden in vergleichbarer Häufigkeit berichtet. Des Weiteren wurde angegeben, sich aufgrund des Erlebten geekelt und erniedrigt gefühlt zuhaben. Versuche, nicht über die Tat nachzudenken, berichtete ein Viertel der Betroffenen. Ein ähnlicher Anteil der Befragten gab das Erleben von Albträumen an. Seltener wurde berichtet, im Umgang mit anderen Menschen unsicher geworden zu sein. […] Die Ergebnisse zu den emotionalen Folgen zeigen zum einen, dass ein (versuchter) Wohnungseinbruch weitreichende Folgen wie Gefühle der Hilflosigkeit, starke Angstgefühle und Anspannung auslösen kann. Andererseits gibt ein nicht unerheblicher Teil der Befragten an, nicht bzw. nicht langandauernd unter den jeweiligen Folgen gelitten zu haben. Insgesamt gaben 10,0 % aller Betroffenen an, keiner der […] aufgeführten emotionalen Folgen erlebt zu haben.“

Wollinger und andere, 2014 / S. 53 ff

Die Beantwortung Ihrer Frage

Foto von Sindre Strøm von Pexels

Es ist denkbar, wenn auch unwahrscheinlich, dass unter den genannten Umständen eine PTBS entsteht. Ein erster Hinweis sind sich aufdrängende Erinnerungen an den Einbruch. Erinnerungen zeigen an, was als bedrohlich erlebt wurde. Nur ein Ereignis, das von der betroffenen Person als lebensbedrohlich erlebt wurde, kann meiner Meinung nach eine PTBS verursachen.

Unabhängig von einer PTBS kann ein Wohnungseinbruch ein sehr belastendes und auch krankmachendes Ereignis sein.

Für Ihren Weg wünsche ich Ihnen viel Kraft,

Stefanie Rösch

Wenn Ihnen meine Seiten Unterstützung sind, freue auch ich mich über eine freiwillige Gabe.
Sie können diese Internetseite und im Besonderen diesen Blog über meinen PayPal-Link fördern.
Oder Sie können meine Arbeit mit ermöglichen, indem Sie sich oder ihren Lieben ein Geschenk
aus unserem Zuflucht-Shop gönnen. In beiden Fällen setzen Sie sich für die kostenlosen
Inhalte dieser Seiten ein. Herzlichen Dank für Ihr soziales Engagement und Ihre Großzügigkeit.
Ihre Stefanie Rösch

Trauma-Informations-Zentrum

Somatic-Experiencing (SE) nach Peter Levine

17.02.2021 Veröffentlicht von Lesestoff 0 Kommentare

von Sabine Güls

Somatic Experiencing, eine hilfreiche Traumatherapieform
Photo by Laura Link from Pexels

Ein Trauma verletzt nicht nur die Seele, sondern wird auch im Körper gespeichert und löst verschiedene körperliche Symptome aus. Aus dieser Beobachtung heraus entwickelte Peter Levine eine Traumatherapie, die den Körper miteinbezieht. Dadurch kann ganzheitliche Heilung stattfinden. Somatic Experiencing (Übersetzung: Körperliches Erleben) arbeitet hauptsächlich mit diesem ganzheitlichen inneren Empfinden (Fachbergriff: Felt Sense)

Somatic Experiencing ist eine Therapiemethode, die helfen kann, traumatische Energie im Körper zu lösen und wieder ins Fließen zu bringen. Heilung geschieht durch die schrittweise Entladung der immensen Überlebensenergie, die im Körper gebunden ist. Dadurch werden natürliche und gesunde Reaktionen und Verhaltensweisen auf die Umgebung und Mitmenschen wieder möglich.

Die Therapeutin ermutigt den Klienten wahrzunehmen, was während der Sitzung im Körper passiert, welche Körperempfindungen spürbar sind, aber auch welche Gefühle, Bilder und Gedanken auftauchen, die mit dem einschneidenden Ereignis verbunden sind. Die Therapeutin begleitet die Klientin achtsam und sorgt dafür, dass deren Stresspegel sich während der Sitzung im sogenannten „window of tolerance“ (Übersetzung: Toleranzfenster) bewegt.

Ziel ist die nachträgliche, korrekte Einordnung der Wahrnehmungen

Dieses oder jenes Gefühl gehört zu diesem oder jenem Ereignis in der Vergangenheit und hat mit der heutigen Realität nichts mehr zu tun.

Somatic Experiencing hilft Betroffenen innere, äußere und fehlende Ressourcen zu erkennen und zu erweitern. Diese Kraftquellen können bei der Heilung hilfreich sein. So sind z.B. Stabilisierungs- und Distanzierungsübungen wichtig für die Wahrnehmung der eigenen Körpergrenzen. Weitere Elemente der Therapie sind Übungen, die helfen, den Boden zu spüren (Erdung), sich selbst und den eigenen Körper wahrzunehmen (Zentrierung), sowie die eigenen Grenzen zu spüren und zu achten. Atemübungen gehören ebenso zu den Methoden wie das Nachspüren (Fachbergriff: Tracking).

Somatic Experiencing arbeitet im Hier und Jetzt und konzentriert sich ganz auf die Ermächtigung und Ausweitung der Wahlmöglichkeiten der KlientInnen in der Gegenwart. Damit wird die Selbstbestimmtheit gefördert.

Somatic Experiencing, eine hilfreiche Traumatherapieform
Photo by Nico Becker from Pexels


Sabine Güls arbeitet in den Räumen des Trauma-Informations-Zentrums. Wer mehr über sie erfahren möchte, den darf ich mit Freude auf Ihre Internetseite verweisen: Hier geht es zu Sabine Güls.


Weitere Informationen über SE finden Sie hier:
Wikipedia-Eintrag –> Weiterlesen
Somativ Experiencing Deutschland e.V. –> Weiterlesen


Leserfrage: Kann sich eine PTBS bei einer Soldatin erst nach Jahren entwickeln?

21.01.2021 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare
Kann sich eine PTBS nach Jahren entwickeln?
Foto von Pixabay von Pexels

Ich habe eine grundlegende Frage: Seit ca. 1 1/2 Jahren habe ich eine Beziehung zu einer Frau, die bis 1997 als Berufssoldatin insgesamt zehn Jahre lang in der Armee gedient hat. Während dieser Zeit gehörte sie auch zu den UN-Truppen, welche 1995 in Srebrenica stationiert waren.

Mich beschäftigt die Frage, ob es möglich ist, dass meine Lebensgefährtin an einer Posttraumatischen Belastungsstörung leiden könnte, welche erst jetzt intensiv „zum Vorschein kommt“.

Ich muss hinzufügen, dass meine Lebensgefährtin seit fünf Jahren einen Laden in der Nähe einer Schießanlage betreibt. Das Thema „Schießsport“ spielt eine große Rolle in ihrem Leben. Sie ist Mitglied in mehreren Schießvereinen – und gruppen. Es gibt also viele Verbindungen mit ihrem früheren Beruf.

Meine konkrete Frage ist daher: Ist es unter diesen Bedingungen und nach so langer Zeit möglich oder gar wahrscheinlich, dass sich eine posttraumatischen Belastungsstörung erst jetzt bemerkbar macht?

Andere Symptome einer PTBS sind übrigens durchaus vorhanden.

Vielen Dank und herzliche Grüße

Kann eine Symptome einer PTBS nach langer Zeit zum  Vorschein kommen?
Foto von Elias Tigiser von Pexels

Lieber Leser,

Die Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) können auch erst verzögert, also nach Wochen oder Monaten, manchmal erst nach Jahren auftauchen. Aus meiner Erfahrung hat das mit dem Erleben äußerer Sicherheit zu tun.

Die Symptome entstehen erst dann, wenn die Person im Außen keinen Überlebensdruck mehr hat. Das ist eine Erklärung dafür, dass es Senioren mit Kriegserfahrungen gibt, die erst in der Rente Symptome entwickeln.

Meine Erklärung dafür ist, dass diese Menschen beginnend mit den Kriegserfahrungen jeden Tag mit Überleben beschäftigt waren. Bis zur Rente. Da gibt es plötzlich keine Anforderungen von außen mehr. Man muss nicht mehr zur Arbeit gehen oder Kundenbedürfnisse befriedigen oder es „richtig“ machen. Es gibt keinen aufwendigen Alltag mehr zu regeln, keine Kinder großzuziehen oder gesundheitliche Probleme von Familienangehörigen zu bewältigen. Viele Dinge, mit denen man ein Leben lang beschäftigt ist, hindern einen daran, sich selbst wahrzunehmen. Gefühlte Unsicherheit kann druch verschiedene Anforderungen und Lebenserfahrungen aufrecht erhalten werden.

Es ist, als wenn die Bedrohung trotz Kriegsende nie aufgehört hat.

Foto von SplitShire von Pexels

Das ist natürlich ein ganz subjektives Empfinden.

Dann kommt die Rente und niemand will mehr etwas von einem. Belastende Beziehungen fallen weg, ebenso das eine oder andere Hobby. Oder vielleicht gab es keinen Plan für die Zeit nach der Rente und völlig überraschend ist man auf sich selbst zurückgeworfen. Das Geld zum Überleben kommt jeden Monat vom Staat und plötzlich meldet sich das Hirn und sagt: „Hallo, ich habe hier noch ein paar unerledigte Dinge. Können wir uns darüber mal unterhalten?“

Insofern können Erinnerungen und die daran hängenden Erinnerungsattacken, die das Kernsymptom der PTBS sind auch erst nach Jahren auftreten.

Soldatinnen können eine PTBS auch ohne Schusswaffengebrauch entwickeln

PTBS bei Soldatinnen muss nicht durch Erfahrungen mit Schusswaffen entstehen.
Foto von Katalin RHorvát von Pexels

Soldaten und Soldatinnen, die eine PTBS entwickeln, müssen diese nicht aufgrund von Erfahrungen mit Schusswaffen haben. Es klingt für mich, als wenn es das ist, was Sie irritiert. Ich habe diesen Eindruck, weil Sie die Kombination Soldatin und täglichen Kontakt mit Schusswaffen in der Gegenwart, bzw. Schussgeräuschen so hervorheben.

Natürlich müsste ich mir die konkrete Geschichte anhören und viele Fragen stellen, um Ihre Frage konkret beantworten zu können. Diese Möglichkeit habe ich nicht.

Aber ich weiß, wie eine PTBS funktioniert und das erlaubt mir ein paar Annahmen zu machen, die Ihnen vielleicht weiterhelfen.

Eine PTBS entsteht in einer Situation, in der eine Person die Überzeugung gewinnt, jetzt sterben zu müssen oder mitzuerleben wie andere Menschen Leid, Sterben und Tod erfahren. Wenn Sie Srebrenica erwähnen, dann fallen mir dazu natürlich die Berichte über systematische Vergewaltigungen von Frauen ein. Neben allen Kampfsituationen, in denen geschossen wurde.

Eine Posttraumatische Belastungsstörung entsteht aus einer Situation heraus, in der die betroffene Person „dem Tod ins Gesicht“ sieht. Das Hirn speichert diese Erinnerung ab und kommt dann seiner Aufgabe nach, die Person vor weiteren, ähnlichen Situationen zu warnen. Diese Warnung geschieht über das Auftauchen von Erinnerungsinhalten, meist Erinnerungsbildern oder auch Körpererinnerungen wie Schmerz oder Atembeschwerden. Aber auch Geräusche, Gesprochenes, Gerüche und Gedanken können auftauchen, eben alles, was wir wahrnehmen können. Das wird auch als Flashback bezeichnet oder als Warnreaktion.

Natürlich kann eine Warnreaktion durch die Erfahrung ausgelöst werden, dass auf einen geschossen wird, ein Kamerad verwundet oder getötet wird oder man jemanden erschießen muss.

Natürlich gibt es auch ganz andere Erfahrungen, die das können: Eine Vergewaltigung zum Beispiel oder einer Vergewaltigung zuschauen zu müssen. Oder einen lebensbedrohlichen Unfall zu haben oder zu sehen, wie jemand anderes einen solchen Unfall hat.

Die Frage ist also, was genau hat Ihre Freundin erlebt?

Erinnerungsattaken sind spezifische Überlebensreaktionen.
Foto von Gabriela Palai von Pexels

Das traumatische Ereignis wird sich in den Erinnerungsattacken (Flashback / Warnreaktion) widerspiegeln. Eine PTBS ist eine biologisch sinnvolle Überlebensreaktion, die veraltet ist. Als Menschen haben wir uns zu schnell weiterentwickelt, so dass die Evolution für den Umgang mit Gefahren einfach nicht hinterhergekommen ist. Unsere Gefahren heute sind andere als vor 10.000 Jahren.

Traumareaktionen sind sehr spezifisch. Das heißt, die Erinnerungsinhalte spiegeln das belastende Ereignis wider.

Dazu kommt, dass das Hirn lernen kann, dass bestimmte Reize keine guten Warnreize sind. Dann löst das Hirn auch keine Erinnerungsattacken, also keine Warnreaktion aufgrund dieser Reize (z.B. Schussgeräusche, Schreie) mehr aus. Das ist das Ziel der Traumatherapie: Nur noch dann eine Warnreaktion zu haben, wenn es tatsächlich eine gefährliche Situation ist.

Das heißt, wenn es eine Situation war, in der Schüsse eine Rolle gespielt haben, kann es trotzdem sein, dass das Hirn Ihrer Freundin über die Jahre hinweg gelernt hat, dass Schüsse kein zuverlässiger Warnreiz sind und deswegen spielt dieser Aspekt keine große Rolle mehr.

Insofern kann es, (1) je nachdem was Ihre Freundin erlebt hat, (2) was zwischen dem Zeitpunkt der Erfahrung und Heute geschehen ist und (3) in Abhängigkeit davon wie ihr Hirn mit der Erinnerung in der Zwischenzeit „umgegangen“ ist, sehr wohl sein, dass sie als Soldatin und trotz täglichem Kontakt mit Schusswaffen, erst viele Jahre nach dem Ereignis eine PTBS entwickelt.

Die Antwort ist also: Ja, das ist möglich. Über die Wahrscheinlichkeit kann ich nichts sagen, weil ich dafür zu wenig weiß.

Ich wünsche Ihnen weiterhin einen neugierigen Geist und das Interesse, die Dinge zu hinterfragen.

Ihre Stefanie Rösch

Entdecken und hinterfragen Sie die Dinge.
Foto von Kristina Paukshtite von Pexels

Leserfrage: Wie kann ich „meine“ Mutter Gothel loswerden? Wie geht vertrauen?

06.01.2021 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare

Hallo,
ich habe vor kurzem mit meiner Tochter den Märchenfilm Rapunzel gesehen und er hat mich sehr berührt. Jetzt lese ich auf Ihrem Blog über den Film Rapunzel – neu verföhnt. Ich habe genau das erlebt, was Sie Weiße Folter nennen. Viele Jahre habe ich gebraucht, um mich von meiner Mutter zu lösen und ihr „Spiel“ zu durchschauen. Ich bin durch Rapunzels „Wüste“ gegangen, als mir bewusstwurde, dass ich eigentlich keine Mutter habe. Seit meiner Kindheit leide ich an Angstzuständen und Depressionen. Laut verschiedener Therapeuten habe ich aber kein „richtiges“ Trauma erlebt, weil es eben „weiß“ war. Ich denke, deswegen haben auch verschiedene Therapien bei mir nicht funktioniert. Ich fühle mich sehr traumatisiert und habe auch viele Symptome. Es tut gut bei Ihnen zu lesen, dass meine Gefühle eine Berechtigung haben. Ich habe genau das, was Sie beschreiben: Ich kann mich nicht auf menschliche Beziehungen verlassen. Ich bin immer verschlossen. Auch bei Therapeuten ist es für mich kaum möglich, ihnen zu vertrauen. Ich habe mich sozusagen von Frau Gothel gelöst und sitze jetzt in meinem Turm und traue mich nicht raus. Haben Sie einen Vorschlag, was ich tun kann? Herzlichen Dank für Ihre Seite!

Wie geht Vertrauen in einer feindlichen Welt?
Foto von Amine M’Siouri von Pexels

Liebe Leserin,

ich glaube, Rapunzel berührt Sie und andere Menschen, weil sie trotz ihres Schicksals soviel Lebensfreude und Lebensmut behalten hat. Es ist nur ein kurzer Moment, in dem Sie überlegt, wieder zurück zu gehen. Doch dann hält sie nichts mehr auf. Auch nicht der Versuch von Ryder, sie ins Hässliche Entlein zu bringen, wo sämtliche Verbrecher von einem besseren Leben träumen.

Was erstaunlich ist, und eben Film, dass Rapunzel trotz all der schlechten Behandlung durch ihre Entführerin einen positiven Blick auf das Leben behalten hat.

Wie das möglich ist?

Rapunzel akzeptiert ihre Umwelt so wie sie ist

Sie macht das Beste daraus. Sie lebt in der Gegenwart. Sie verschwendet keinen Gedanken an die Vergangenheit. Das macht sie zu einer Comicfigur.

Rapunzel akzeptiert die Umwelt so wie sie ist. Sie lebt in der Gegenwart und schaut nicht zurück.
Danke Pixaby auf Pexels für das Foto

Was diese Entführerin 17 Jahre lang mit Rapunzel gemacht hat, geht an einem echten Menschen nicht so spurlos vorbei. Ein echter Mensch hat keine andere Möglichkeit als die Sichtweisen der Mutter Gothel ungeprüft zu übernehmen. Mutter Gothel bringt Rapunzel nicht bei, ihre Behauptungen an der Realität zu prüfen. Ist die Welt wirklich so gefährlich? Hockt wirklich hinter jedem Strauch ein Bösewicht? Rapunzel durfte den Turm gar nicht verlassen. Sie ist nie an einem Strauch vorbeigegangen, um zu schauen, ob dahinter ein böser Bube sitzt.

Sie, liebe Leserin, mussten andere Strategien entwickeln, um in der Welt ihrer „Mutter Gothel“ überleben zu können.

Was ist ein „echtes“ Trauma?

Es gibt dazu unterschiedliche Definitionen. Der Begriff Trauma bedeutet erst mal nur „Verletzung“. Und so wie es sich anhört, haben Sie einige Verletzungen erfahren. Die Verletzungen sind durch bedrohliche Situationen oder bedrohliches Verhalten von anderen entstanden, in ihrem Fall von Ihrer „Mutter Gothel“.

Es gibt aber auch die Definition, dass Trauma eine „objektiv“ lebensbedrohliche Erfahrung sein muss. „Objektiv“ meint dann so Erfahrungen wie Opfer von Kriegshandlungen zu sein, sexueller oder körperlicher Gewalt, Folter, schweren Verkehrs- und anderen Unfällen, sowie diese Erfahrungen beobachten zu müssen. Einzige Ausnahme bildet die Arbeit von polizeilichen Ermittlern, die entsprechend belastendes Videomaterial (Kinderpornografie) anschauen müssen. Denen wird auch zugestanden, traumatisiert zu werden, obwohl es keine „objektive“ Bedrohung für den Ermittler gibt.

Aus meiner Erfahrung spielt allein das subjektive Erleben von Lebensbedrohung eine Rolle, ob jemand traumatisiert wird. Jedenfalls definiere ich Trauma so: Es sind die Folgen, die entstehen, wenn man dem Tod ins Gesicht sieht. Ob man traumatisiert ist oder nicht, kann man aber frühestens 4 Wochen nach dem Ereignis sagen, manchmal auch erst sehr viel später. Letztendlich kann man nur anhand der Beschwerden sagen, ob jemand traumatisiert ist oder nicht. Die typischste Folge einer traumatischen Erfahrung ist die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS).

Aber das bedeutet nicht, dass wenn man keine PTBS hat, man nicht schlimme Verletzungen erlebt hat. Ich glaube, es spielt am Ende keine Rolle, wie wir es nennen. Wichtig ist, die Folgen zu erkennen und etwas dagegen zu unternehmen, um sich davon zu befreien.

Psychische Beschwerden sind Ausdruck des Versuchs in einer lebensfeindlichen Umgebung zu überleben
Foto von Nacho Juárez von Pexels

Psychische Beschwerden sind Ausdruck des Versuchs in einer lebensfeindlichen Umgebung zu überleben

Depression ist häufig Ausdruck der Überzeugung, dass man keinen Einfluss im Leben hat. Betroffene haben den Eindruck, sie können nichts bewirken, sich nicht wehren und sind für alles verantwortlich, vor allem für Dinge, über die sie keine Kontrolle haben, wie zum Beispiel die Gefühle von anderen. Diese dauernde Überforderung macht müde und lässt einen irgendwann resignieren. „Ich kann ja sowieso nichts ändern“, ist dann eine fast unausweichliche Überzeugung.

Ängste zeigen an, dass man keine Handlungsmöglichkeiten mehr hat und das Hirn die Situation als lebensgefährlich einschätzt. Aber auch erwarteter Schmerz, vorweggenommenes Versagen oder die Vorstellung von Einsamkeit können zu Angst führen. Unser Hirn macht da keinen großen Unterschied zwischen Vorstellung und Gegenwart. Die Vorstellung von eine Angstsituation reicht aus, um auch eine Angstreaktion im Körper zu verursachen, die wir als unangenehm, eben als Angst oder Panik bezeichnen. Je nachdem, was wir gelernt haben.

Angst macht vorsichtig und deswegen einsam

Wenn ich wiederholt von jemandem bedroht oder abgewertet werde. Wenn ich immer wieder Lebenserfahrungen aufgezwungen bekomme, die mir Angst machen, dann werde ich vorsichtig. Das ist mal grundsätzlich eine natürliche und gesunde Reaktion. Wenn ich die Erfahrung gemacht habe, dass ein Säbelzahntiger gefährlich ist, dann ist es gut vorsichtig zu sein, wenn ich einem Säbelzahntiger begegne. Bei einem Zebra macht das erstmal keinen Sinn. Aber so ist unser Hirn.

Wenn wir von unserer Mutter schlecht behandelt wurden, dann geht unser Hirn davon aus, dass auch andere Menschen gefährlich sind. Wir werden vorsichtig, was andere Menschen angeht. Und wenn es sehr vorsichtig ist, nennen wir das misstrauisch. Vorsichtig zu sein, ermöglicht uns, Kontakt mit anderen zu haben, auch wenn wir nicht wissen, was wir vom anderen erwarten sollen. Wenn wir misstrauisch sind, unterstellen wir dem anderen „negative Absichten“, wir erwarten, wieder verletzt zu werden, obwohl wir den anderen gar nicht kennen. Diese Haltung behindert den Kontakt zu anderen. Vorsicht ist okay, Misstrauen hindert am Leben und macht einsam.

Mutige Entscheidungen zu vertrauen sind die Lösung
Foto von James Wheeler von Pexels

Mutige Entscheidungen zu vertrauen sind die Lösung

Eine Klientin fragte mich neulich: Was ist kühnes Vertrauen? Was für ein tolle Frage.

Und genau die Antwort für Sie, liebe Leserin. Um gesund zu werden und sich von den Auswirkungen einer „Mutter Gothel“ zu befreien braucht es das kühne Vertrauen einer „Rapunzel“. Kühnes Vertrauen meint mutiges Vertrauen. Mutig zu vertrauen ist eine Entscheidung.

Vertrauen ist kein Gefühl, keine Empfindung, sondern eine Entscheidung, die wir die meiste Zeit unbewusst, sprich ohne darüber nachzudenken fällen. Wenn man wie Sie viele Enttäuschungen und Verletzungen erlebt hat, bleibt einem nur die bewusste Entscheidung übrig. Es bedeutet, wie diese Klientin immer wieder sagt: „Alles auf eine Karte zu setzen“ und trotz Misstrauen zu vertrauen, gerade zum Trotz gegen die innere Stimme, die einem Angst machen will. Nur so kann man nach und nach Erfahrungen und damit Erinnerungen sammeln, die der Überzeugung „Menschen sind hinterhältig oder böse“ entgegenstehen. Nur so kann man die liebevollen und zugewandten Erfahrungen machen, die notwendig sind, um diese Tiefen Gräben zwischen sich und der Welt zu überwinden.

Es ist ein anstrengender Weg und nur für mutige Menschen gemacht. Dass Sie mir geschrieben haben, ist für mich der Beweis, dass ich es mit einer mutigen Person zu tun habe. Sie haben immer wieder Hilfe in der Therapie gesucht. Das ist auch ein Beweis dafür, dass Sie ein mutiger Mensch sind. Ihr Wille zur Heilung und zur Freiheit zeigt sich mir darin, dass Sie sich von Ihrer „Mutter Gothel“ gelöst haben.

Mein Vorschlag

Bleiben Sie dran. Schauen Sie, was Sie nicht können und suchen Sie sich jemanden (Therapeutin), die Ihnen hilft, diese Dinge zu lernen. Vertrauen kann man lernen. Beziehungen zu führen kann man lernen. Man kann lernen, sich zu schützen und zu wehren. Alles was es braucht, sind mutige Entscheidungen und den Willen durchzuhalten. Ich bin davon überzeugt, dass Sie beides haben.

Für Ihren Weg wünsche ich Ihnen viel Kraft.

Ihre Stefanie Rösch

___________________________________________________
Ein bißchen Werbung in eigener Sache: Zuflucht-Geschenke-Shop für die gute Sache.
Amazonpartnerlink zu Rapunzel – Neu verföhnt (DVDPrimefilmBlueRay)
____________________________________________________

Nur Sie sind die Heldin in Ihrem Leben 🙂

Du bist die Heldin in Deinem Leben
Foto von Thought Catalog von Pexels

Leserfrage: Warum bezeichnen Sie Emotionale Anteile als „Hausbesetzer“? (Teil 1)

28.06.2020 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare

Anregung: (Hoch-)Emotionale Anteile als „Hausbesetzer“ zu bezeichnen erscheint mir nicht als der passende Begriff. Ein Ziel für Menschen mit Stimmen-Erleben aus dem dissoziativem Spektrum ist, einen wohlwollenden gemeinschaftlichen Kontakt zu lernen. Kommunikation mit dem Innen-(Er)leben ist das wichtigste Ziel, um Kompromisse zu schließen und nicht einen einzigen „Bestimmer“ zu haben. Emotionale Anteile haben ihre Gründe, weshalb sie was wie zu welcher Zeit mitteilen, sie haben es nicht anders erlernt in der Vergangenheit, wissen sich nicht anders zu helfen, können sich nicht anders ausdrücken, übernahmen „alte Schallplatten“ von toxischen Menschen und geben sie ungefiltert wieder. Ungewollte oder unangepasste Anteile zu „entsorgen“ ist genau der falsche Weg und erinnert Betroffene an die Aussagen / Verhaltensweisen der Täter (oder welcher Begriff in diesem Zusammenhang als passender erscheint) aus der Vergangenheit.
Innere Kommunikation ist meiner Erfahrung nach bei nahtlos allen Betroffenen einer (p)DIS der Schlüssel zum individuellem „heil werden“.

Ein Kommentar unter dem Video: Stefanie Rösch liest: Was ist mit mir los? Ich höre 4 verschiedene Stimmen in meinem Kopf.

Wenn Sie sich den Artikel mit Ergänzungen vorlesen lassen wollen, können Sie das hier tun.

Liebe Zuschauerin,

danke für Ihren Kommentar. Danke für die Gelegenheit, dieses große Thema weiter zu vertiefen.

Und ich möchte Ihren Kommentar auf zwei Ebenen beantworten

  • Auf der psychologischen Ebene hinsichtlich des Heilungsweges
  • Auf der sprachlichen Ebene hinsichtlich erfolgreicher Kommunikation

Die psychologische Ebene

Ich gebe Ihnen vollkommen Recht, wenn es um die wohlwollende innere Kommunikation geht. Das ist ein guter Weg.

Meine Erfahrung ist an ein paar Stellen eine andere. Deswegen möchte ich Ihnen einen Teil von meinem „Menschenmodell“ erzählen. Dieses Modell ist die Grundlage für meinen therapeutischen Ansatz. Dieses Modell gibt den groben Weg, die grobe Richtung der Therapie bei DIS für mich und meine Klienten vor. Das heißt, aus diesem Modell leite ich meine Interventionen ab. Es ist für mich nicht das einzige Modell, aber eben das für DIS, also eine Dissoziative Identitätsstörung.

In meinem Modell ist die Innere Welt eine Abbildung der Äußeren Welt.

Meiner Meinung nach können wir nur über „Modelle inneren Erlebens“ sprechen. Kein Mensch kann wirklich verstehen, was ein anderer Mensch in seinem Kopf oder Körper erlebt und wie es sich anfühlt. Deswegen ist es oft so schwer, Worte dafür zu finden.

In meinem Modell funktioniert die Innere Welt nach sehr ähnlichen Regeln wie die Äußere Welt. Das ist meine Annahme, um eine halbwegs gemeinsame Sprache finden zu können.

Die Grafik zeigt die groben Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Die Grafik zeigt die groben Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

In der Äußeren Welt hat jeder einen eigenen Körper. Im Fall einer DIS wird der Körper in der Inneren Welt von allen Innenpersonen geteilt.

Sowohl innen wie außen gilt in meinem Modell das Gesetz der Bundesrepublik Deutschland, dem Land, in dem wir leben.

Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch einen freien Willen hat, die gleiche Annahme mache ich für Innenpersonen. Das ist für mich die Voraussetzung dafür, jeden vollkommen ernst zu nehmen. Das ist für mich auch die Voraussetzung dafür, dass jeder vollverantwortlich für sein Verhalten und dessen Konsequenzen ist, innen wie außen.

Für alle Menschen, mit und ohne DIS, gilt folgendes:

Es gibt Prozesse, die nicht bewusst sind, Erinnerungen, die verdrängt oder weggesperrt wurden und Verhaltensweisen, die automatisiert und damit meist unbemerkt ablaufen.

Insofern gestehe ich es jedem Menschen und Inneren Anteil zu, solange nicht verantwortlich für sein Handeln zu sein, wie es ihm oder ihr nicht bewusst ist.

Also ich gestehe es jemandem zu, dass er unter Alkohol Auto fährt und erwischt wird und mit einer geringen Strafe davonkommt, weil ihm noch niemand gesagt hat, dass er ein Alkoholproblem hat. In dem Moment, wo ihm jemand diese Information gibt, hat die Person die Freiheit zu entscheiden, ob sie sich dafür interessiert oder nicht und in der Folge etwas ändert oder nicht. Unabhängig wie schwer es ist, etwas zu ändern. Von da an sehe ich diese Person grundsätzlich erstmal für alles voll verantwortlich an, was sie tut. Das ist eine Grundhaltung, die den Einzelfall nicht berücksichtigt.

Genau den gleichen Maßstab lege ich an eine Innenperson an. Das macht keine Aussage darüber, wie ich mich im Einzelfall verhalten werde, weil konkrete Situationen immer sehr vielschichtig sind und deswegen genau angeschaut werden müssen. Aber ich schaue es mir aus dieser Haltung heraus an.

In meinem Modell gibt es verschiedene innere Anteile.

Solche, die entstanden sind, weil das betroffene Kind in einer lebensfeindlichen Umgebung überleben musste, die nenne ich Teammitglieder. Dann gibt es aber auch welche, die explizit und sehr gezielt von den Tätern „hineingeschickt“ wurden, die nenne ich Groupis, also „Fans“ von den Tätern/Täterinnen. Dazu gibt es auch welche, die mir schaden wollen, die wir erstmal als die „Dunklen“ bezeichnen wollen. Sie sind besonders lästig, ohne jetzt weiter darauf eingehen zu wollen.

Verhältnis von Innerer und Äußerer Welt.

In der Äußeren Welt habe ich mit Menschen zu tun, die mir wohlgesonnen sind, Menschen, die mir gegenüber gleichgültig sind, und anderen, die mir aus irgendwelchen Gründen schaden. Es gibt die, die mir unabsichtlich schaden. Das kann im Grunde jeder sein. Aber dann gibt es auch die, die mir absichtlich schaden, die bezeichne ich als Täterinnen und Täter.

Damit es in der Äußeren Welt möglich ist, ein gesundes und gewaltfreies Leben zu leben, braucht es einen Sicherheitsbeauftragten, den nenne ich Chef oder Chefin.

Das ist in der Regel die Person, die in Therapie kommt und keine Lust mehr auf Symptome und Gewalt hat. Diese Person kommt, um zu lernen wie das gehen kann, keine Gewalt mehr zu erleben und gesund zu werden.

Das ist für mich die Sicherheitsbeauftragte.

Das ist die Person, die alles lernen will, um für Sicherheit sorgen zu können. Dazu gehört für mich der Umgang mit Erinnerungsattacken (Flashbacks), Umgang mit der Angst, aber auch Strategien und Techniken zu lernen, wie ich aus dem Kontakt mit Tätern herauskomme, um die Gewalt zu beenden oder sich bei der nächsten Drohung angemessen wehren zu können. Der oder die Sicherheitsbeauftragte muss, um für Sicherheit sorgen zu können, der Teamleiter oder die Teamleiterin sein. Man kann nur dann für die Sicherheit für alle Sorgen, wenn alle am gleichen Strang ziehen und einer weiß wie es geht.

Wie ein gutes Team funktioniert, wie Sicherheit hergestellt werden kann und welche Rolle Groupis und Teammitglieder dabei spielen, darum wird es im nächsten Artikel gehen.

Viel Kraft für Ihren Weg, Ihre Stefanie Rösch

_________________________________________________

Wenn Sie in Zukunft über neue Artikel und Videos informiert werden wollen, abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wenn Ihnen mein Blog oder die Videos weiterhelfen, freue ich mich über eine freiwillige Gabe. Wie das funktioniert, lesen Sie hier nach. Danke, dass Sie mein Engagement schätzen!

Leserfrage: Was, wenn bei der Exposition wirklich etwas Schlimmes passiert? Was ist der Unterschied zwischen Exposition, Überkompensation und Hochrisikoverhalten?

04.06.2020 Veröffentlicht von Leserfragen 0 Kommentare

Sehr geehrte Frau Rösch und Team,
herzlichen Dank für Maskenpflicht löst Panikaus! Sehr hilfreich und eingängig erklärt. Allerdings ist es bei Gegenständen, noch dazu von einem selbst angelegt, einfach. Schwieriger wird es bei Orten und ganz schwierig bei Personen. Die Trennlinie Täter/Nichttäter zieht sich ja nicht an simplen Eigenschaften wie blond/schwarzhaarig, hell-/dunkelhäutig, Mann/Frau oder deutsch/nichtdeutsch entlang. Und wenn man sich erst das reale Verhalten anschaut, kann es zu spät sein. Jemand kann aggressiv sein oder einfach nur friedlich seiner Wut Ausdruck verleihen. Auch ein ehemals Krimineller kann reuig umgekehrt sein oder eben nicht, jemand mit psychiatrischer Erkrankung kreuzgefährlich sein oder auch nicht.
An einem sozialen Brennpunkt können auch friedliche Menschen leben, die wenig Geld haben oder es nicht besser wussten.
Hintergrund meiner Frage: Was, wenn bei der Exposition wirklich etwas Schlimmes passiert? Was ist der Unterschied zwischen Exposition, Überkompensation und Hochrisikoverhalten? Im focus gab es mal einen Beitrag über Menschen, die ein Trauma mit dem Anschauen von Gewaltvideos heilen wollten, was der falsche Weg sei.
In der Woche, in der mein Therapeut mit mir eine Expo machen wollte, hat der Mann, vor dem ich „irrationale“ Ängste hatte, am Ort der Exposition jemanden ermordet (wir waren nicht da). Als mir ein weiterer Therapeut ebenfalls eine Exposition dort vorschlug, geschah just in jener Woche ein SEK-Einsatz. Als ich (nachts und allein wg. Personalmangel) dort arbeiten musste, bekam ich tatsächlich eine Morddrohung und die Polizei fragte mich, ob ich wahnsinnig sei.
Exposition brachte also keinerlei Verbesserung meiner Angst. Die Lernerfahrung „es ist vorbei“ fällt hier also weg.
Danke und freundliche Grüße

Sie können sich diesen Arikel auf YouTube von mir vorlesen lassen. Klicken Sie hier.

Liebe Leserin,

Lassen Sie mich ein paar Begrifflichkeiten definieren. Sie bilden die Grundlage dafür, wie ich Ihre Mail verstehe:

Als Täter bezeichne ich nur die Person, die gegen Sie als Betroffene gewalttätig wurde. Als eigene Gewalterfahrung beschreiben Sie eine Morddrohung. Die Person, die gedroht hat, ist Ihr Täter. Sonst niemand aus dem, was Sie hier geschildert haben.

Täter ist die Person, die Sie angegriffen und verletzt hat.

Natürlich ist mir bewusst, dass es mehr als eine Person gibt, die gewalttätig gegen andere wird oder werden kann. Aber für die Erklärungen hinsichtlich Traumareaktionen kann es nur um die persönlichen Gewalterfahrungen gehen. Traumatisierung entsteht in meinem Verständnis des Begriffs „Trauma“ durch persönliche Betroffenheit (Video: Krise vs. Trauma). Persönliche Betroffenheit entsteht auch, wenn ich unmittelbar Zeuge von Gewalt und Tod bin.

Von allen anderen Menschen wissen Sie es nicht. Sie wissen vielleicht, dass eine Person ein Gewaltpotential hat, weil Sie wissen, dass diese Person schonmal gewalttätig war. Aber das bedeutet in keinem Fall zwingend, dass diese Person auch Ihnen gegenüber gewalttätig oder in Zukunft überhaupt gewalttätig wird. Die Vorstellung, dass irgendeine Person mit Gewaltpotential Ihnen etwas tut, ist eine Sorge, also ein angstauslösender Gedanken.

Der Tatort ist der Ort der persönlichen Gewalterfahrung

Das gleiche gilt für Orte. Ein Tatort, bezogen auf eine traumatische Erfahrung, ist der Ort, an dem die Gewalterfahrung gemacht wurde. Alle anderen Orte sind für Sie als Betroffene keine Tatorte.

Natürlich bezeichnen wir allgemein und die Polizei Orte, an denen irgendjemand Gewalt erlebt hat, auch als Tatort. Aber das spielt für die persönliche Erfahrung und eine Traumatherapie keine Rolle. Die Vorstellung, dass ein Ort, an dem irgendjemand Gewalt erlebt hat, ein Tatort ist und deswegen dort Gewalt passiert, ist ebenfalls eine Sorge und kann insofern auch Angst auslösen.

Gewaltbereite Menschen sind nicht 24/7 gewalttätig

Meine Erfahrung in Bezug auf die Gefährlichkeit von Menschen ist eine andere als Ihre. Wobei Gefährlichkeit in meinem Verständnis den aktuellen Zustand einer Person beschreibt, in dem es zu gewalttätigem Verhalten kommen kann, aber nicht muss. Natürlich gibt es andere Zusammenhänge, in denen wir das Wort Gefährlichkeit benutzen. Für die Gefahr in einer konkreten Situation ist die aktuelle Gefährlichkeit einer Person ausschlaggebend für Ihre Sicherheit und damit für Ihr Sicherheitsverhalten.

In meinen Augen ist gewalttätiges Verhalten grundsätzlich erstmal gelernt. Ob jemand gewalttätiges Verhalten gelernt hat, wissen wir nur dann, wenn jemand bereits gewalttätig war. Aber auch das bedeutet nicht, dass die Person willkürlich gewalttätig also ununterbrochen gefährlich ist. In der Regel gibt es Auslöser für aggressives Verhalten: Frustration, Angst oder Erleben von Ungerechtigkeit. Dazu benötigt es in einer Situation um gewalttätig, also gefährlich zu sein, in den allermeisten Fällen einer (beobachtbaren) Stressreaktion, sprich Muskelspannung. Gewalttätiges Verhalten ist situativ und nicht so unberechenbar wie Sie es vermutlich empfinden.

Sicherheitsverhalten kann man lernen

Wer einen gefährlichen Arbeitsplatz hat, lernt in der Regel Strategien und Verhaltensweisen, um angemessen auf gefährliche Situationen reagieren zu können. Polizisten, Feuerwehrleute und Soldaten gehören dazu, aber zunehmend auch Mitarbeitende in Behörden. Gefährlich ist eine Situation, wenn unmittelbar Gefahr droht, d.h. wenn man die Gefahr wahrnehmen kann.

Der beste Schutz ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Sagt das Bauchgefühl „heute nicht“ dann folgen Sie dem. Wenn es sagt „nicht da lang“ machen Sie einen Umweg. Hier eine Buchempfehlung zu diesem Thema: (Amazonpartnerlink: https://amzn.to/2yz0d8R, den Blog unterstützen).

Zum Sicherheitsverhalten gehört, dass jemand weiß, wann und wo Sie einen Ortstermin haben und wann Sie planen zurück im Büro zu sein. Dazu gehört, die Anzeichen einer Stressreaktion erkennen zu können, um eine Situation frühzeitig verlassen zu können. Eine Trillerpfeife kann hilfreich sein, um Hilfe zu holen, oder so eine Tröte wie in den Fußballstadien. Richtig laut muss es sein. Auch ein Pfefferspray kann Ihnen einen Moment verschaffen zu flüchten. Das ist immer das Ziel: Flüchten aus der gefährlichen Situation.

Wer die Waffe hat, hat die Macht.

Grenzen setzen, laut werden können, und deutliche Stopp-Signale setzen sind ebenfalls Strategien, die Sie beherrschen sollten. Werden Sie unmittelbar bedroht und der Angreifer stellt eine Forderung, tun Sie was der Angreifer will (z.B. Geld geben, weggehen, den Blick abwenden). Wenn der Angreifer etwas will, hat man die beste Überlebenschance, wenn man ihm gibt, was er will. Wenn er Ihr Leben will, dann heißt es um sein Leben kämpfen, mit allem was man hat und ohne sich zurückzuhalten. Wird der Angreifer dabei verletzt, ist das seine eigene Schuld. Er hätte nicht angreifen müssen. Das war seine Wahl und Sie haben eine Notwehr gemacht.

Der Arbeitgeber ist für Ihren Arbeitsschutz zuständig. Informieren Sie sich.

Es könnte hilfreich sein, sich in diesem Punkt von Ihrer Berufsgenossenschaft beraten zu lassen. Eine Gefährdungsanalyse (Hier eine Internetseite mit entsprechenden Informationen) ist Aufgabe des Betriebes. Weisen Sie ihren Arbeitsgeber schriftlich darauf hin, dass ihr Arbeitsplatz ein besonderes Gefährdungspotential hat und es deswegen besonderer Schutzmaßnahmen bedarf wie eben doch zu zweit unterwegs zu sein. Dann können Sie beweisen, dass Sie ihren Arbeitgeber auf die Gefährdung hingewiesen haben. Sollte es während der Arbeitszeit zu einer Bedrohungssituation mit entsprechenden psychischen Folgen kommen, handelt es sich grundsätzlich erstmal um einen Berufsunfall, für dessen Abwicklung die Berufsgenossenschaft zuständig ist, nachdem der Arbeitgeber eine Unfallmeldung gemacht hat. Psychische Symptome einem Berufsunfall zuzuordnen wird in manchen Fällen gutachterlich geklärt werden müssen.

Exposition soll Erinnerungsinhalte verändern, damit es Ihnen besser geht.

Sich den Erinnerungen aussetzen und damit beschäftigen, das bedeutet Exposition. Exposition soll Erinnerungsinhalte so verändern, dass der Fehlalarm nicht mehr ständig ausgelöst wird. Das ist die Sache mit dem Sortieren der Warnreize, die ich in dem Video Maskenpflicht geschildert habe.

Als Therapeutin prüfe ich zuerst, ob ich eine Exposition vor Ort an einem Tatort sicher durchführen kann. Das ist in meinen Augen Voraussetzung. Wenn ich das nicht sicherstellen kann, kann ich keine Exposition vor Ort machen. Ich will auf jeden Fall verhindern, dass die Exposition gestört wird. Ziel der Exposition vor Ort ist ja, dem Gehirn zu zeigen, dass der Ort selbst keine Gefährdung darstellt, also nicht per se gefährlich ist. Allerdings geht es nicht darum, dass an diesem Ort nicht zu einem anderen Zeitpunkt etwas passiert. Es geht ausschließlich darum, dass die Exposition sicher durchgeführt werden kann. In den meisten Fällen ist der Tatort an sich nicht gefährlich, weswegen man diese Sicherheit aus meiner Erfahrung in den allermeisten Fällen herstellen kann. Expositionen vor Ort mache ich nicht alleine, sondern nehme eine Praktikantin oder andere zweite Person mit. So sind wir zu dritt. Zur Sicherheit.

Exposition, Risikoverhalten, Überkompensation: Am Beispiel des Kletterns

Wenn Sie in einen Klettersteig gehen, ohne entsprechende Ausrüstung und Vorsichtsmaßnahmen, dann würde ich das als Risikoverhalten bezeichnen.

Sie werden eine gute und sichere Erfahrung machen, wenn Sie sich durch einen Mit-Bergsteiger oder einen Anleiter sichern lassen. Sind Sie eine erfahrene Bergsteigerin, werden die sowohl den Wetterbericht berücksichtigen, wie auch geeignete Ausrüstung dabeihaben. So sorgen Sie für Sicherheit bei einer durchaus gefährlichen Tätigkeit. Das ist gesundes Verhalten.

Natürlich können Sie auch doppelt und dreifach sichern, bei der kleinsten Wolke zu Hause bleiben oder viel zu viel Essen mitnehmen. Es wäre dann zwar sicher, aber die Sichererungsmaßnahmen würden nicht mehr im Verhältnis zur Gefahr stehen. Das würde man wohl als Überkompensation bezeichnen. Allerdings ist das kein Wort, dass zu meinem psychologischen Wortschatz gehört. Der Begriff wurde von Alfred Adler geprägt, einem Arzt und Psychotherapeuten mit tiefenpsychologischem Hintergrund. Also ein grundsätzlich anderes Menschenbild mit einer anderen Sprache als der von mir bevorzugten verhaltensorientierten Sichtweise.

Da ist es wieder dieses Kommunikationsproblem, dieses Thema mit der Sprache, über das ich an verschiedener Stelle schon gesprochen habe (Link: Videos-Komunikation: Warum glaubt mir keiner? / Trauma und Kommunikation: noch ein Beispiel).

Was-wäre-gewesen-wenn-Schleife

Sie schildern zwei Besuche in einem sozialen Brennpunkt, die als Exposition gedacht waren. Da ich keine näheren Informationen dazu habe, kann ich Ihnen dazu keine konkrete Antwort geben. Ich habe es so verstanden, dass Sie diese Therapietermine mit dem Mord und dem SEK-Einsatz verbinden. Das sind beides Ereignissen, von denen Sie persönlich nicht betroffen waren, wenn ich es richtig verstanden habe. Ich kann mir vorstellen, dass das erstmal sehr gruselig ist, wenn wenige Stunden oder Tage, bevor oder nachdem man irgendwo war, dort etwas Schlimmes passiert. Unser Hirn fängt dann gerne an die Was-wäre-gewesen-wenn-Schallplatte aufzulegen. Fakt ist aber: Es ist Ihnen nichts passiert. Zumindest hatte ich das so verstanden. In solchen Momenten ist es wichtig, die Was-wäre-gewesen-wenn-Schallplatte sofort wieder abzuschalten und bei den Tatsachen zu bleiben. Die Tatsache ist, dass Ihnen nichts passiert ist. Sie sind nicht betroffen, sondern sicher.

Sie sorgen sehr gut für Ihre Sicherheit

Es scheint mir, dass Sie ein gutes Bauchgefühl / eine gute Intuition haben. Denn wenn ich es richtig verstanden habe, dann hatten Sie das Gefühl, dass der Mörder gefährlich ist, bevor er getötet hat. Ich gehe davon aus, wenn Sie sich auf Ihre Intuition verlassen, werden Sie auch weiter gut für Ihre Sicherheit sorgen können. Ihr Bauchgefühl kann echte gefährliche Situationen rechtzeitig erkennen.

Ihre Schilderung von der Drohung sagt mir auch, dass Sie gut für Ihre Sicherheit sorgen. Die Morddrohung hat Ihnen Angst gemacht, aber Sie wurden nicht getötet. Das bedeutet, wie immer Sie sich verhalten haben, war sehr gut in dem Moment der Bedrohung. Sie haben gut für Ihre Sicherheit gesorgt. Anschließend haben Sie sogar Anzeige erstattet, wenn ich das richtig verstanden habe. Auch das ist der richtige Weg. Egal was ein Polizist dazu sagt.

Nur eine persönliche Erfahrung kann „vorbei“ sein

„Es ist vorbei“ bezieht sich immer nur auf die konkrete, eigene traumatische Erfahrung. Nur diese Erfahrung ist vorbei.

Zusammengefasst

Es geht wohl darum, dass Sie zusätzliches Sicherheitsverhalten lernen. Damit können Sie sich selbst wieder mehr vertrauen. Sie können gefährliche Situationen rechtzeitig erkennen und weiterhin gut für Ihre Sicherheit sorgen.

Das angstauslösende Was-wäre-wenn-Gedankenspiel oder die Was-wäre-gewesen-wenn-Schallplatte gehören beide in den Müll. Stattdessen machen Sie sich bewusst, wie kompetent Sie mit bisherigen gefährlichen Situationen umgegangen sind und dass Ihnen nichts passiert ist.

Wenn es konkrete traumatische Erfahrungen mit entsprechenden Erinnerungsattacken gibt, dann gehören diese in eine qualifizierte Traumatherapie.

Vielleicht ist folgender Text noch hilfreich, um mehr Klarheit in dieses Thema zubringen. Es geht in Ihrem Brief in meinen Augen um unterschiedliche Ebenen, die noch nicht klar sind: Was passiert in einer Traumatherapie?

Ich hoffe, diese Erklärungen helfen Ihnen weiter.

Viel Kraft für Ihren Weg

Stefanie Rösch

_________________________________________________

Wenn Ihnen mein Blog oder die Videos weiterhelfen, freue ich mich über eine freiwillige Gabe. Wie das funktioniert, lesen Sie hier nach. Danke!

Was passiert in einer Traumatherapie?

01.05.2020 Veröffentlicht von Lesestoff 0 Kommentare

Die drei wichtigsten Aufgabenbereiche in einer Traumatherapie.

Aus meiner Erfahrung gibt es drei Bereiche, denen eine erfolgreiche Traumatherapie sich widmet. (1) Eine bedrohliche Situation bewirkt eine Stressreaktion, die typische Beschwerden macht. (2) Diese Erfahrung kann unser Selbst- und Weltbild verändern. (3) Außerdem zeigt sie manchmal, dass wir zusätzliche Strategien lernen wollen, um noch besser für unsere Sicherheit zu sorgen.

Diese drei Themen sind Inhalt einer erfolgreichen Traumatherapie. Im Folgenden habe ich das noch ein wenig für Sie aufgeschlüsselt:

Wie werde ich die Erinnerungstacken los?

Das ist die Frage nach den typischen Symptomen, die durch eine traumatische Erfahrung entstehen können. Durch Erinnerungsattacken entstehen alle weiteren Beschwerden von Traumafolgestörungen, insbesondere der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Der Link führt Sie an den Beginn meiner Artikelreihe zum Thema PTBS.

Um Erinnerungsattacken loszuwerden, muss das Gehirn den Unterschied zwischen hilfreichen und ungeeigneten Warnreizen kennen. Wenn das Hirn diesen Unterschied gerlent hat, gibt es immer weniger Fehlalarme, sprich Erinnerungsattacken, sprich Flashbacks. Dadurch entsteht Freiheit.

Wie kann ich für meine Sicherheit sorgen?

Als Menschen haben wir verschiedene Grundbedürfnisse. Eines davon ist Sicherheit. Eine traumatische Erfahrung zeigt uns, dass wir nicht für unsere Sicherheit sorgen konnten. Deswegen ist es wichtig, zusätzliches Sicherheitsverhalten zu lernen. Zum einen geht es darum, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und dann Verhaltensstrategien zur Verfügung zu haben, die man anwenden kann.

Wenn man eine Gefahr rechtzeitig erkennt, kann man auch rechtzeitig darauf reagieren. Damit reduziert man das Risiko, Opfer von Gewalt zu werden. Unser bester Schutz ist unser Bauchgefühl oder unsere Intuition. In beruflichen oder anderen Situationen, in denen Menschen auf Menschen treffen, ist das rechtzeitige Erkennen der Stressreaktion beim anderen unser bester Schutz.

Angemessene Verhaltensstrategien zu lernen kann sehr schwer sein. Je mehr Gewalterfahrungen jemand gemacht hat, desto mehr neue Strategien sind zu lernen. Das braucht oft einen langen Atem. Jahre von Therapie sind keine Seltenheit. Aber es gibt immer Hoffnung. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass für jeden und jede Heilung möglich ist. Die Frage ist nur, ob Sie bereit sind, den Preis in Anstrengung, Schmerz, Mut und Durchhaltevermögen zu investieren.

Strategien, die das Risiko minimieren, Opfer von Gewalt zu werden sind zum Beispiel: Seinem Bauchgefühl vertrauen / sich selbst vertrauen / rechtzeitig weggehen / sich bekannten Tätern nicht nähern / nein sagen, wenn ich etwas nicht möchte / Hilfe bei anderen holen / die Polizei rufen / an belebte Orte flüchten / laut werden und so weiter.

Wie denke ich über die Welt?

Traumatische Erfahrungen, vor allem wiederholte, können das Selbst- und Weltbild von Betroffenen zu deren Nachteil verändern (giftige Gedanken). Hier ein paar Beispiele für hilfreiche Gedanken: (1) Wenn ich glaube, dass Gefahren zum Leben dazu gehören, tue ich mir leichter damit, mich darauf vorzubereiten. (2) Wenn ich glaube, dass ich nicht alles unter Kontrolle habe, aber das meiste in meinem Leben beeinflussen kann, dann kann ich mich auf alles vorbereiten, worauf man sich vorbereiten kann. Ich kann dann auch akzeptieren, wenn Dinge geschehen, die nicht zu verhindern waren. (3) Wenn ich davon überzeugt bin, dass ich immer die bestmögliche Entscheidung treffe, dann kann ich aus der Vergangenheit lernen, ohne in Schuldgefühlen gefangen zu sein. (4) Wenn ich weiß, dass ich allein dafür verantwortlich bin, wie ich mich fühle, was ich denke und wie ich mich verhalte, dann brauche ich keine Schuldzuweisungen mehr und bin frei. (5) Wenn ich weiß, dass ich wertvoll bin, fällt es mir leichter Hilfe zu holen und anzunehmen. (6) Wenn ich weiß, dass die meisten Menschen wohlwollend sind, dann ist es leichter einen Vertrauensvorschuss zu geben.

Es gibt viele positive Überzeugungen, die es leichter machen, auch mit negativen oder belastenden Erfahrungen umzugehen.

Eine Traumatherapie wird sich all diesen Themen widmen. Die Kunst in der Zusammenarbeit zwischen Klientin und Therapeutin besteht darin, herauszufinden, welches Thema gerade Vorrang hat. Jeder Mensch ist einzigartig und so ist auch jede Traumatherapie einzigartig.

Viel Kraft für Ihren Weg, Ihre Stefanie Rösch

Verkehrsunfälle: Hilfe finden

27.09.2019 Veröffentlicht von Lesestoff 0 Kommentare

Verkehrsunfälle können je nach Ausmaß für Betroffene oder unmittelbar Beteiligte Traumafolgestörungen auslösen. Etwa jede/r vierte Schwerverletze entwickelt nach einem Unfall eine ernstzunehmende psychische Beeinträchtigung1. Besonders häufig sind Angstsymptome / Fahrangst, Depressionen und die Posttraumatische Belastungsstörung.

Es ist nicht nur die Schwere der Verletzung, welche psychische Folgeschäden auslösen kann. Verkehrsunfälle, ohne sichtbare Verletzungen der Beteiligten oder großen Sachschaden, können ebenfalls eine psychische Verletzung zur Folge haben. Das direkte Umfeld kann ohne direkt am Unfall beteiligt gewesen zu sein mit den Folgen zu kämpfen haben. Im Schnitt sind 113 Personen (Familie, Freunde, Polizisten, Feuerwehr, Sanitäter…) von den Folgen eines tödlich ausgegangenen Verkehrsunfalls betroffen².

Betroffene wissen nicht unbedingt, dass ihr Befinden bereits die Schwelle zu einer psychischen Störung überschritten hat, für die professionelle Hilfe angezeigt ist. Leider ist der Gang zum Psychologen immer noch mit einem Stigma belegt, so dass Betroffene keine Hilfe holen trotz ernsthafter Probleme wie dauerhaften Schlafstörungen, Erinnerungsattacken an den Unfall, plötzlichen und unerklärlichen Ängsten in Bezug auf das Fahren, nicht mehr als Beifahrer mitreisen zu können oder keine Überholmanöver mehr zu fahren wie vor dem Unfall. Hilfe zu holen ist dann oft mit der Vorstellung verbunden, dass man als verrückt abgestempelt wird. Dabei hat die Psychotherapie in solchen Fällen erstklassige Therapiekonzepte anzubieten, die schnell Besserung bringen können.

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat nun eine äußerst hilfreiche Internetseite online gestellt auf welcher viele wichtige und informative Dienste angeboten werden. Unter www.hilfefinder.de finden Betroffene, oder Angehörige von Betroffenen, übersichtlich aufbereitete Informationen.

Unter anderem bietet das Portal einen „Trauma-Check“ an. Um in Selbst- oder Fremdbeurteilung mit nachvollziehbaren Aussagen zu testen, ob man möglicherweise von psychischen Unfallfolgen betroffen ist.

Ebenso kann man sich auf der Internetseite ausgiebig über Sofort-Hilfe und passende Psychotherapeuten, sowie über Behandlungsmethoden und psychische Störungen im Allgemeinen informieren.

Was uns an dieser Seite besonders gut gefällt ist, dass auch über die Rechte von Betroffenen sowie über mögliche Kostenträger der verschiedenen Versicherungstypen aufgeklärt wird. Es werden Leitfäden für einen Erstkontakt mit psychologischen Einrichtungen, mit der Krankenversicherung und Beratungsstellen angeboten. In diesen wird ausführlich beschrieben was und wie man als Betroffener etwas unternehmen kann, um möglichst schnell ganz persönliche Hilfe zu erhalten. Wer sich also unsicher ist, ob er/sie Hilfe suchen soll, findet hier einen guten Start in diese Thematik.

Psychotherapeuten finden auf dieser Seite interessante Veröffentlichungen zum Thema Unfallfolgen. Unter dem Reiter „Forschung“ kann man sich über allgemeine Zahlen und den Stand der aktuellen Forschung informieren.

Unser Fazit: Tolle, gut strukturierte und informative Internetseite, die Betroffenen einen guten Überblick über ihre aktuelle Situation und Wege aus der Krise aufzeigt. Sie macht Mut und regt zu „Hilfe zur Selbsthilfe“ an.

____________________________________

1AUERBACH, K. (2014). Psychische Folgen von Verkehrsunfällen. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Unterreihe Mensch und Sicherheit (M 245). Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.

²DVR Report, Fachmagazin für Verkehrssicherheitsarbeit, 2/2017, S. 8

Der Blog hat Ihnen geholfen?

Dann freue ich mich über eine Tasse Tee. Über einen Klick können Sie den Blog mit einem freiwilligen Beitrag über PayPal  unterstützen. Danke!!

Danke an:
Sina K. – Visnja M. – Samira M. – Tanja B. – Dirk I. – Robert S.  – Anne H.  – Wolfgang B.

Auf diesen Seiten suchen:

Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Um sicherzugehen, dass Sie diesen Newsletter abonnieren wollen, erhalten Sie von uns eine eMail mit einem Link zur Bestätigung. Ihre eMail-Adresse wird ausschließlich dafür genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über das TIZ zu senden. Sie können sich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link abmelden.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

TIZ jetzt auch auf YouTube

Zur Blog-Sprache

Ich verwende männliche und weibliche oder andere Formen so, wie es mir für das Thema angemessen erscheint. Bitte fühlen Sie sich von den Inhalten und Aussagen angesprochen.
Stefanie Rösch

Information / Beratung

Kontakt

Trauma-Informations-Zentrum
Dipl.-Psych. Stefanie Rösch
Bodanplatz 3
78467 Konstanz

© Trauma-Informations-Zentrum 1999 – 2021